Antrittsbesuch in den USA

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12372
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Antrittsbesuch in den USA

Beitrag von Staber »

Merz will auf mögliche Konfrontation mit Trump "sehr klar" antworten
htts://www.zeit.de/politik/ausland/2025-06/bundeskanzler-friedrich-merz-usa-antrittsbesuch-trump#comments

Moin!
Friedrich Merz steht vor einer heiklen Begegnung mit Donald Trump. Seine frühere Unterstützung für Kamala Harris als Präsidentin könnte in Trumps Augen ein Hindernis darstellen – ein klarer Kontrast zu Scholz, der seine Meinung diskret für sich behielt. Trump dürfte wenig Interesse an einem Verbündeten haben, der öffentlich eine gegensätzliche Position vertrat.Gleichzeitig könnte Merz’ Rolle als Bundeskanzler und bedeutender Steuerzahler im Parlament eine Grundlage für gemeinsame Interessen schaffen. Wirtschaftliche Fragen und finanzielle Stabilität könnten Ansatzpunkte für einen pragmatischen Dialog sein. Allerdings könnte Merz’ öffentliche Erklärung vor dem Treffen – sich nicht vorführen lassen zu wollen – als ungeschickter Schachzug gewertet werden. Eine vorsichtigere Kommunikationsstrategie hätte möglicherweise die Chancen auf eine produktive Gesprächsatmosphäre erhöht. Ein Politiker sollte das Herz nicht auf der Zunge tragen.
Ich bin wirklich gespannt, wie das Treffen ausgeht. Trump soll wohl schon den spontan Ablauf geändert haben, und zuerst soll das Gespräch (unter Journalisten) im weißen Haus stattfinden
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28868
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Antrittsbesuch in den USA

Beitrag von AlexRE »

Jedenfalls hat es keinen Eklat gegeben und sogar Vance und Rubio haben diesmal die Klappe gehalten:

https://web.de/magazine/politik/live-bl ... g-41049350
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25050
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Antrittsbesuch in den USA

Beitrag von maxikatze »

AlexRE hat geschrieben:Jedenfalls hat es keinen Eklat gegeben und sogar Vance und Rubio haben diesmal die Klappe gehalten:

https://web.de/magazine/politik/live-bl ... g-41049350
Julian Reichelt:
>>Wenn es nach Friedrich Merz und der Bundesregierung gegangen wäre, wäre niemand von NIUS während Merz’ Antrittsbesuch bei Donald Trump im Oval Office dabei gewesen.<<
https://x.com/jreichelt
Screenshot 2025-06-08 at 12-25-53 Robin Alexander auf X „Der Hinterkopf genau vor mir im Oval Office gehörte @jreichelt. Der Chef von @nius war nicht in der deutschen Begleitpresse sondern bekam von amerikanischer Seite Zugan[...].png
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“