Hannelore Kohl

Für Literaturfreunde
Antworten
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Hannelore Kohl

Beitrag von Livia »

Ich habe soeben ein Buch über Hannelore Kohl gelesen und bin sehr angetan, was diese aussergewöhnliche Frau so vieles auf die Beine gestellt hat. Ihre schwere Krankheit hat sie wahrscheinlich durch Nebenwirkungen von Penicillin eingefangen. Ihr Suizid war ein Schock.

Patricia Clough schrieb ein Buch über diese aussergewöhnliche Frau.
https://www.ebay.de/itm/Hannelore-Kohl- ... 3438496924
Ehrenamtliche Tätigkeiten
1983 gründete sie das Kuratorium ZNS (2005 umbenannt in ZNS – Hannelore Kohl Stiftung) für hirnverletzte Unfallopfer mit Schädel-Hirn-Trauma und wurde dessen Präsidentin. Das Thema Hirnverletzte, deren geistige Fähigkeiten zu dieser Zeit noch häufig in Frage gestellt wurden, galt bis dahin in Deutschland in der Öffentlichkeit noch häufig als Tabu. 1985 wurde sie für ihr soziales Engagement mit dem Bambi geehrt, den sie zugunsten des ZNS versteigern ließ.

Auf Ihre Initiative hin realisierte der Unternehmer Heinz Nixdorf geeignete Benutzerschnittstellen zur Kommunikation zwischen PC und hirnverletzten Patienten. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf wurde mit Unterstützung des ZNS als erste Klinik mit einem entsprechenden System ausgestattet. 1986 präsentierte sie das von der Nixdorf Computer AG unterstützte Projekt Computer helfen heilen und leben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hannelore_Kohl
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28877
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Hannelore Kohl

Beitrag von AlexRE »

Livia hat geschrieben:Ich habe soeben ein Buch über Hannelore Kohl gelesen und bin sehr angetan, was diese aussergewöhnliche Frau so vieles auf die Beine gestellt hat. Ihre schwere Krankheit hat sie wahrscheinlich durch Nebenwirkungen von Penicillin eingefangen. Ihr Suizid war ein Schock.

Patricia Clough schrieb ein Buch über diese aussergewöhnliche Frau.
https://www.ebay.de/itm/Hannelore-Kohl- ... 3438496924
Ehrenamtliche Tätigkeiten
1983 gründete sie das Kuratorium ZNS (2005 umbenannt in ZNS – Hannelore Kohl Stiftung) für hirnverletzte Unfallopfer mit Schädel-Hirn-Trauma und wurde dessen Präsidentin. Das Thema Hirnverletzte, deren geistige Fähigkeiten zu dieser Zeit noch häufig in Frage gestellt wurden, galt bis dahin in Deutschland in der Öffentlichkeit noch häufig als Tabu. 1985 wurde sie für ihr soziales Engagement mit dem Bambi geehrt, den sie zugunsten des ZNS versteigern ließ.

Auf Ihre Initiative hin realisierte der Unternehmer Heinz Nixdorf geeignete Benutzerschnittstellen zur Kommunikation zwischen PC und hirnverletzten Patienten. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf wurde mit Unterstützung des ZNS als erste Klinik mit einem entsprechenden System ausgestattet. 1986 präsentierte sie das von der Nixdorf Computer AG unterstützte Projekt Computer helfen heilen und leben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hannelore_Kohl
Man munkelt, dass die Änderung des BGB mit der Feststellung, dass Tiere keine Sachen sind, auf die ständige Quengelei von Hannelore Kohl zur Zeit der Kanzlerschaft ihres Mannes zurückzuführen sei:

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__90a.html

Deshalb nennen manche Leute den § auch "Lex Hannelore". ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Hannelore Kohl

Beitrag von Livia »

Man munkelt, dass die Änderung des BGB mit der Feststellung, dass Tiere keine Sachen sind, auf die ständige Quengelei von Hannelore Kohl zur Zeit der Kanzlerschaft ihres Mannes zurückzuführen sei:

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__90a.html

Deshalb nennen manche Leute den § auch "Lex Hannelore". ;)
:roll: Manche Menschen neigen zu Seiten, die nicht immer erwartet werden, aber ich schreibe ihr auch dieses Gesetz zum Wohle der Tiere zu. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Buchkritik“