Industrie 4.0

Hier wird das wirtschaftspolitische Profil für die Zeit nach der 2. Parteigründung diskutiert.
Antworten
icke

Industrie 4.0

Beitrag von icke »

Das Thema wurde im Wahlkampf nur kurz angeschnitten, ist aber ein "Zukunftsthema". Dank der Digitalisierung werden neue Arbeitsplätze entstehen, bisherige wegfallen und andere Arbeiten ergänzt (z.B. Pflege im Altersheim). In einigen Bereichen macht sich dieser Wandel schon heute bemerkbar. Die Banken leiden unter der digitalen Konkurrenz. Statt persönliche Beratungen gibt es Internetbanken mit Tagesgeldkonten, durch einige Arbeitsaufgaben entfallen und für die dann auch keine Mitarbeiter mehr gebraucht werden. Einige Supermärkte wie REWE und Kaufland bieten jetzt schon selbst zahlende Kassen an. Dadurch werden auch weniger Kassierer gebraucht.

Von dieser Entwicklung sind aber nicht nur Hilfstätigkeiten betroffen. Carl Frey und Michael Osborne von der Oxford-University legten 2013 eine Studie über gefährdete Berufe durch Automatisierung vor. Darunter sind auch Buchhalter, Bankkaufleute und Versicherungsexperten. Ihre Arbeit wird in Zukunft durch Software-Programme (z.B. Lexware statt Buchhalter) erledigt.

die komplette Studie
http://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/news/2 ... ology_Work
http://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/publications/view/1314

Maschinen könnten 18 Millionen Arbeitnehmer verdrängen
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... engen.html
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28852
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Industrie 4.0

Beitrag von AlexRE »

18 Mio. halte ich für realistisch - und es werden ganz sicher nicht so viele neue Stellen entstehen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12362
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Industrie 4.0

Beitrag von Staber »

@ Alex
und es werden ganz sicher nicht so viele neue Stellen entstehen.
Richtig!
Vor allen Dingen nicht von denen, die 2015 und danach in Heerscharen als Flüchtlinge zu uns
gekommen sind.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Antworten

Zurück zu „Wirtschaftspolitik“