Er hatte während eines Aufenthalts in Kairo den umstrittenen ägyptischen Staatschef Abd al-Fattah al-Sisi als "beeindruckenden Präsidenten" bezeichnet.
http://www.deutschlandfunk.de/kritik-un ... _id=351684
Weder ist al-Sisi beeindruckend noch ist Ägypten auf dem Weg zur Demokratie.Sicher aber ist, dass der Vizekanzler auch als Bittsteller kommt, denn ohne die Hilfe al-Sisis wird der Flüchtlingsstrom aus Nordafrika nicht versiegen.Ob und wenn ja, wie korrupt der Herr und sein Umfeld evtl. sind, darüber nachzudenken oder dies zu eruieren, ist in diesen Zeiten ohnehin obsolet.Völlig klar das die Verhältnisse in Ägypten nicht dem entsprechen ,was wir unter Menschenrechten und Demokratie verstehen aber es ist immerhin gelungen Verhältnisse wie in Syrien, dem Irak oder Libyen zu verhindern. Das ist eine enorme Leistung und ich finde wir müssen nach den Erfahrungen des "Arabischen Frühlings" wirklich aufhören , alles zu verurteilen , was nicht unserem hohen Standard entspricht!Gabriel ist Wirtschaftsminister, als solcher hat er die Aufgabe , Vorbereiter für die Interessen unserer Industrie da zu sein.Man sollte doch bedenken , es gibt Zeiten in der Geschichte von Ländern in denen Stabilität wichtiger ist, als das was der Westen unter Demokratie versteht. Manchmal ist eine starke Hand dafür nötig um Zeit zu gewinnen um einen gewissen Wohlstand zu erreichen, der den Weg zu einer Demokratieentwicklung ebnet.Auch G. Schröder hatte sich auch gerne mit > Führern < wie Gaddafi ablichten lassen, warum soll das sein SPD Nachfolger nicht können.
Gabriel-Äußerung zu Ägyptens Staatschef
Gabriel-Äußerung zu Ägyptens Staatschef
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Gabriel-Äußerung zu Ägyptens Staatschef
Nein, er hätte theoretisch die Aufgabe, die wirtschaftlichen Interessen der Menschen in Deutschland insgesamt zu vertreten. Tatsächlich vertreten die heutigen deutschen Politiker aber nur noch die Interessen von zehntausend Stinkreichen, denen der Rest der Deutschen sch ... egal ist. Folglich kann den restlichen 80 Millionen auch völlig egal sein, ob die Zehntausend eine Null mehr oder weniger auf ihrem Kontoauszug aus Panama haben und ob Gabriel mit seinem Dienst an den Zehntausend in Ägypten Erfolg hat oder nicht. Mit den normalen Menschen in Deutschland hat das alles absolut nichts mehr zu tun.Gabriel ist Wirtschaftsminister, als solcher hat er die Aufgabe , Vorbereiter für die Interessen unserer Industrie da zu sein.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Gabriel-Äußerung zu Ägyptens Staatschef
@ Alex
Siggi sollte seinem großen Vorbild Schröder folgen und Al-Sisi auch gleich noch einen lupenreinen Demokraten nennen, wie schon bei Putin!
Der alte Spruch gilt noch: pecunia non olet!ob die Zehntausend eine Null mehr oder weniger auf ihrem Kontoauszug aus Panama haben
Richtig! Sie könnten es bei der nächsten BT-Wahl ändern... wenn sie wollten!Mit den normalen Menschen in Deutschland hat das alles absolut nichts mehr zu tun.
Siggi sollte seinem großen Vorbild Schröder folgen und Al-Sisi auch gleich noch einen lupenreinen Demokraten nennen, wie schon bei Putin!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber