Hat diese Dame ein Porno - Problem?

Wie dem Einleitungstext unserer Seite zu entnehmen ist, sind die wesentlichen Aussagen des Artikel 3 GG für uns absolut unverhandelbar. Dieses Unterforum betrifft also unser Kernprogramm.
Antworten
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28877
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Hat diese Dame ein Porno - Problem?

Beitrag von AlexRE »

Jedenfalls haben attraktive Frauen selbst dann, wenn sie einen Karriereweg bis zur Weltkonzern - Chefin schaffen, immer noch das Porno - Problem in den Köpfen dämlicher Journalisten an den Hacken:
Hat diese Dame ein Porno - Problem?

Die Yahoo-Chefin Marissa Mayer hat über eine Milliarde Dollar für einen Internetdienst bezahlt, der vor allem Porno-Fans bedient.


Bild
http://www.t-online.de/digital/
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Hat diese Dame ein Porno - Problem?

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

Die Yahoo-Chefin Marissa Mayer hat über eine Milliarde Dollar für einen Internetdienst bezahlt, der vor allem Porno-Fans bedient.
Hm...aha so so wie kommen die nur auf sowas? Verstehe ich nicht. :oops:
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12375
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Hat diese Dame ein Porno - Problem?

Beitrag von Staber »

Als Befürworter der Marktwirtschaft muss man sich fragen, wie viele Konkurrenten für einen fairen Wettbewerb nötig sind? Besonders im Internet sch*ißt der Teufel immer auf den größten Haufen. Das schlimmste Szenario sind ein paar Megakonzerne, die sich dann den Markt aufteilen.Die Gründer der Bundesrepublik haben die Gefahr der Entstehung von Monopolen vorhergesehen und zum Schutz entsprechende Gesetze erlassen.Nur funktionieren die nur auf nationaler Ebene. Bis heute gibt es kein Mittel gegen die marktbeherrschende Stellung von internationalen Konzernen.Solang das ganze Geld in die USA fliest, werden die auch kein Interesse an einem fairen Wettbewerb entwickeln.
Europa steht da vor einer neuen Herausforderung, die anscheinend noch kaum einer erkannt hat.

gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Antworten

Zurück zu „Genderpolitik & Diskriminierung von Minderheiten“