Seite 8 von 75

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 14:05
von maxikatze
Towanda2 hat geschrieben:Hoffnung auf globale Versorgung
Was den CureVac-Impfstoff besonders macht
https://www.n-tv.de/wissen/Was-den-Cure ... 85083.html
Das ist ein großer Fortschritt. Ob man noch vor Ablauf des Jahres mit dem Impfen beginnen kann? Und ich hoffe, dass es keine Rückschläge geben wird und die Forschung wieder von vorne anfangen muss.
CureVac will nun mit dem am besten geeigneten Impfstoffkandidaten im Juni 2020 in einer ersten klinischen Studie mit gesunden Freiwilligen starten.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 16:53
von Towanda2
Ich glaube im Herbst wird es die Impfung geben...

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 18:35
von AlexRE
Towanda2 hat geschrieben:Ich glaube im Herbst wird es die Impfung geben...
Hoffentlich ist dieser Virus nicht allzu mutationsfreudig ...

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 18:40
von Towanda2
Ja das kann natürlich sein, dass man wie bei der Influenza Grippe jedes Jahr einen neuen Impfstoff suchen muss.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 19:05
von maxikatze
Towanda2 hat geschrieben:Ja das kann natürlich sein, dass man wie bei der Influenza Grippe jedes Jahr einen neuen Impfstoff suchen
muss.
Das stelle ich mir sowieso schwierig vor, im Vorfeld genau den Impfstoff zu entwickeln, der dann für die zukünftige Grippesaison gerade gebraucht wird.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 20:07
von Towanda2
Nein das ist es nicht. Wenn man erst einen Impfstoff hat kann man den immer wieder anpassen.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 21:23
von maxikatze
Towanda2 hat geschrieben:Nein das ist es nicht. Wenn man erst einen Impfstoff hat kann man den immer wieder anpassen.
Ja, das mag so sein.
Wenn ich gegen Grippe geimpft werde, erwarte ich, dass mich das Virus, was in der nächsten Grippesaison in Umlauf ist, nicht erwischt. Aber woher wissen die Forscher im Vorfeld was angepasst werden muss, damit der passende Impfstoff entwickelt wird?
Oder ist das Zeitfenster zwischen Anpassung des Impfstoffs und Verbreitung des neuen Virus so klein, dass erst kurz nach der Ausbreitung der Impfstoff entwickelt wird? Aber das wäre doch zu spät, oder?

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 22:30
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:
Towanda2 hat geschrieben:Nein das ist es nicht. Wenn man erst einen Impfstoff hat kann man den immer wieder anpassen.
Ja, das mag so sein.
Wenn ich gegen Grippe geimpft werde, erwarte ich, dass mich das Virus, was in der nächsten Grippesaison in Umlauf ist, nicht erwischt. Aber woher wissen die Forscher im Vorfeld was angepasst werden muss, damit der passende Impfstoff entwickelt wird?
Oder ist das Zeitfenster zwischen Anpassung des Impfstoffs und Verbreitung des neuen Virus so klein, dass erst kurz nach der Ausbreitung der Impfstoff entwickelt wird? Aber das wäre doch zu spät, oder?
Die Frage hast Du Dir eigentlich schon selbst beantwortet.
Die Wissenschaftler wissen gar nicht im Vorfeld was angepasst werden muss, da die Natur immer wieder überraschende Wege findet. Siehe die bisher schon zahlreichen Überraschungen mit dem neuen Corona-Virus, von dem es, wie schon an anderer Stelle ausführlich erwähnt, auch schon mehrere Stämme gibt. Man wartet also nicht mehr auf Mutationen von SARS-CoV-2, sondern man hat schon welche festgestellt, allerdings glücklicherweise anscheinend mehr oder weniger unbedenkliche.

Es ist selbstverständlich, dass ein Impfstoff erst dann entwickelt werden kann, wenn die neueste Art des (evtl. mutierten) Virus bekannt ist. Wie sonst sollte das funktionieren? Niemand kann einen völlig neuen Stamm, bzw mutierte Abart eines Virus so vorhersehen, dass schon im Vorhinein ein Impfstoff hergestellt werden könnte. Erst anhand der Entschlüsselung eines vorliegenden Virus, dessen RNA (Ribonucleic Acid; dt. Ribonukleinsäure; Biomolekül, Träger des Erbguts), Aussehen (Andockstellen) und "Funktionsweise" bekannt ist, ist das möglich. Die Herstellung eines Impfstoffs, so jedes Jahr erneut gegen Influenza (echte Grippe), deren Viren zu den mutationsfreudigsten überhaupt gehören, ist ausnahmslos immer ein Wettlauf gegen die Zeit.

Je nachdem, um welche Art von Impfstoff es sich handelt braucht man zu dessen Herstellung auch Teile des Virus, damit diese vom menschlichen Abwehrsystem erkannt werden können, weshalb in Impfstoffen häufig Tot-Material des zu bekämpfenden Virus' enthalten ist.

Ergo: Einen präventiv hergestellten Impfstoff, präziser ein präventiv gegen ein neues Virus gezieltes Wirkstoffgemisch, kann und wird es auf absehbare Zeit nicht geben, wahrscheinlich nie. Bestenfalls bestimmte Grundbausteine eines Impfstoffs könnte man möglicherweise vorhalten, den zentralen Wirkstoff nicht.

Deine Erwartungshaltung gegenüber einem Impfstoff solltest du auch besser etwas zurückschrauben. Es gibt keine !00%tige Sicherheit, insbesondere nicht bei Grippe-Impfungen.


"Man kann trotz Impfung erkranken.
Keine einzige Impfung vermag ausnahmslos alle Geimpften zu schützen ebenso wie kein Medikament bei sämtlichen Patienten wirkt. Allerdings können Impfungen die Erkrankungswahrscheinlichkeit deutlich senken."
Zitat-Quelle: RKI (Robert Koch-Institut Berlin)

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 16.05.2020, 22:46
von Towanda2
So ist es.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 17.05.2020, 08:01
von maxikatze
Es steht zu vermuten, dass man insbesondere denjenigen, die jetzt am lautesten auf Demos auf ihre Rechte pochen, die nicht einmal ernsthaft wirklich beschränkt worden sind, sondern nur gemäßigt und auch nur über einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum von sechs Wochen, relativ leicht nachweisen könnte, das es nicht selten genau diejenigen sind, die sowohl von Eigenverantwortung als auch von Verantwortung gegenüber anderen und der Gemeinschaft eben nichts oder zu wenig wissen wollen. Aber genau so läuft es eben nicht. Wer auf seine Rechte pocht, wenn es denn etwas zu pochen gibt, der hat unabänderlich auch seine Verantwortung in gleichem Umfang wahrzunehmen ...

In einer gelebten Demokratie ist, damit es eine bleibt, für Verantwortungslosigkeit und Egomanie kein Raum.
Bild
Mehr dazu und zitiert aus: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 58#p113358
Dem ist nichts hinzuzufügen.