Seite 54 von 75

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 06.04.2021, 00:44
von Towanda2
Wobei man nun doch sagen muss , das Wissenschaftler eher lernfähig sind und ihre Thesen durchaus selber in Frage stellen oder korrigieren...
Politiker genen höchst ungern zu sich zu irren.
Übrigens habe ich für meinen Mann nun Impftermine gebucht...die sehr weit auseinander liegen.
Einer im April und der zweite im Juli..
Habe aber gelesen, dass der Astra dann besser wirken soll..
Hier: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... en-123902/

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 06.04.2021, 16:16
von Towanda2
n-tv hat geschrieben: Berding zur Impfstrategie "Hausärzte bekommen mehr Impfstoff als Impfzentren"
Die Impfkampagne soll in Deutschland deutlich an Fahrt aufnehmen: Ab heute beginnen auch die Hausärzte mit Corona-Schutzimpfungen - zunächst allerdings in beschränktem Umfang. Über die Aussichten und einen Vorschlag des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach berichtet ntv-Reporter Thomas Berding.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 71773.html

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 10.04.2021, 14:41
von maxikatze
Kann mir jemand erklären, was ein "Brücken-Lockdown" ist? Was habe ich mir darunter vorzustellen?

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 10.04.2021, 15:07
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, was ein "Brücken-Lockdown" ist? Was habe ich mir darunter vorzustellen?
Ist doch klar, damit wird die Zeit zwischen dem Oster - Lockdown und dem Pfingst - Lockdown so lange überbrückt, bis Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen. 8-)

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 10.04.2021, 15:18
von Towanda2
AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, was ein "Brücken-Lockdown" ist? Was habe ich mir darunter vorzustellen?
Ist doch klar, damit wird die Zeit zwischen dem Oster - Lockdown und dem Pfingst - Lockdown so lange überbrückt, bis Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen. 8-)
Genau..aber nur wenn man einen Pfingstochsen brät.
Oder wenigstens einen Storch... :lol: :mrgreen:

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 10.04.2021, 15:25
von maxikatze
Towanda2 hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, was ein "Brücken-Lockdown" ist? Was habe ich mir darunter vorzustellen?
Ist doch klar, damit wird die Zeit zwischen dem Oster - Lockdown und dem Pfingst - Lockdown so lange überbrückt, bis Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen. 8-)
Genau..aber nur wenn man einen Pfingstochsen brät.
Oder wenigstens einen Storch... :lol: :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 11.04.2021, 19:20
von icke
Asthma-Spray gegen Corona? Gestern wurden die Ergebnisse einer Studie zu Budesonidhaltigen Asthma-Sprays im "The Lancet" veröffentlicht.
Nicht nur Corona-Impfstoffe, auch Mittel zur Behandlung und Vorbeugung schwerer Verläufe werden mehr als ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie weiter erforscht. Ausgerechnet das Asthmamedikament Budesonid könnte im frühen Covid-19-Stadium von Nutzen sein, wie eine Studie der Oxford-Universität zeigt, die in der medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ erschienen ist.

In der Vergangenheit haben Forscherinnen und Forscher in Studien bereits herausgefunden, dass Asthmapatienten kein höheres Risiko für schwere Corona-Verläufe haben. Wissenschaftler der Universität von Kalifornien fanden zum Beispiel heraus, dass Patienten, die ihr Asthma mit Kortisonsprays zum Einatmen behandeln, weniger ACE2-Enzyme besitzen – genau dort docken die Coronaviren an und die Erbsubstanz des Virus gelangt in den Organismus.
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-as ... 35SGM.html

https://www.thelancet.com/journals/lanr ... 0/fulltext

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 11.04.2021, 20:00
von Excubitor
icke hat geschrieben:Asthma-Spray gegen Corona? Gestern wurden die Ergebnisse einer Studie zu Budesonidhaltigen Asthma-Sprays im "The Lancet" veröffentlicht.
Nicht nur Corona-Impfstoffe, auch Mittel zur Behandlung und Vorbeugung schwerer Verläufe werden mehr als ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie weiter erforscht. Ausgerechnet das Asthmamedikament Budesonid könnte im frühen Covid-19-Stadium von Nutzen sein, wie eine Studie der Oxford-Universität zeigt, die in der medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ erschienen ist.

In der Vergangenheit haben Forscherinnen und Forscher in Studien bereits herausgefunden, dass Asthmapatienten kein höheres Risiko für schwere Corona-Verläufe haben. Wissenschaftler der Universität von Kalifornien fanden zum Beispiel heraus, dass Patienten, die ihr Asthma mit Kortisonsprays zum Einatmen behandeln, weniger ACE2-Enzyme besitzen – genau dort docken die Coronaviren an und die Erbsubstanz des Virus gelangt in den Organismus.
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-as ... 35SGM.html

https://www.thelancet.com/journals/lanr ... 0/fulltext
Da haben die sich aber mächtig Zeit gelassen mit der Veröffentlichung in "The Lancet".
Die Studie aus Dez. 2020 befindet sich schon seit Februar auf dem Preprint-Server medRxiv:

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t41 ... ml#msg1353

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 14.04.2021, 07:58
von maxikatze
Statt einer zweiten Astrazeneca-Dosis sollen Erstgeimpfte künftig auf ein anderes Präparat umsteigen.
Die Stiko rät hierbei zu den Impfstoffen von Biontech/Pfizer oder Moderna.
Nur in Einzelfällen soll weiterhin Astrazeneca verabreicht werden.
https://web.de/magazine/news/coronaviru ... a-35717052

Dieses Hin und Her stiftet weiterhin Unruhe und weckt kein Vertrauen in mir. Erst recht nicht in die STIKO.
1. Anfangs sollten über 65-Jährige nicht mit AZ geimpft werden.
2. Dann hieß es, die unter 60-Jährigen bekommen kein AZ mehr.
3. Jetzt empfiehlt die Impfkommission, dass bei der 2. Impfung ein anderer Wirkstoff geimpft werden soll. Also einmal den Vektor-und dann den mRNA-Impfstoff.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 14.04.2021, 09:15
von Towanda2
Gestern wurde mein Mann mit AZ erstgeimpft..bis jetzt alles prima..er hat gut geschlafen....