Seite 47 von 75
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 13.02.2021, 10:02
von AlexRE
icke hat geschrieben:Uel hat geschrieben:
Um den Wettbewerbsgedanken mal wieder zu beleben:
Der teilweise engbebaute Bezirk Steglitz liegt bei der Inzidenz unter 35. Im Frühjahr war Steglitz neben Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof und Neukölln nicht nur ein Berliner Hotspot, sondern wies sogar mit Neukölln die höchsten Inzidenzwerte Deutschlands auf. Nebenan in Brandenburg ist es genau umgekehrt. Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sind die Schalkes und Hamburgs.
Und was hat Steglitz jetzt besser gemacht als die anderen Bezirke?
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 14.02.2021, 10:35
von icke
Daten aus Israel: Biontech-Impfung senkt Infektiosität
Infizieren sich Menschen nach einer Comirnaty-Impfung mit dem Coronavirus, reproduzieren sie anscheinend weniger Viren als Ungeimpfte – und wären damit weniger ansteckend. Das gelte schon nach einer einzigen Impfdosis. Demnach infizierten sich nur 317 von 715.425 Personen, die beide Impfdosen erhalten hatten. Das entspricht 0,04 Prozent. 16 mussten im Krankenhaus behandelt werden.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... et-123726/
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 14.02.2021, 11:08
von Staber
Also mal die wichtigsten Punkte für mich zusammengefasst:
Wer geimpft wird, hat die Wahrscheinlichkeit eines weniger schweren Verlaufs. Menschen unter 60 ohne Vorerkrankungen haben ohnehin in der Regel keinen schweren Verlauf.
Auch wenn man geimpft ist, besteht die Möglichkeit der Infektion und man ist weiterhin auch in der Lage andere zu infizieren. Man kann also keinen "Persilschein" bekommen. Die Impfung wäre allerdings im Idealfall geeignet auch die Verbreitung zu verlangsamen.
Zu den Nebenwirkungen wissen wir aufgrund der kurze Zeit sehr wenig.
Klingt jetzt nicht so, als das ich mich in die Schlage einreihen müsste...
Der Impfstoff bei dem ich mich in irgendeine Schlange einreihen würde, muss noch erfunden werden. Es gibt eh zu wenig Impfstoff , deshalb ich tu der Menschheit einen doppelten Gefallen wenn ich mich nicht impfen lasse.
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 14.02.2021, 11:46
von maxikatze
Staber hat geschrieben:Also mal die wichtigsten Punkte für mich zusammengefasst:
Wer geimpft wird, hat die Wahrscheinlichkeit eines weniger schweren Verlaufs. Menschen unter 60 ohne Vorerkrankungen haben ohnehin in der Regel keinen schweren Verlauf.
Auch wenn man geimpft ist, besteht die Möglichkeit der Infektion und man ist weiterhin auch in der Lage andere zu infizieren. Man kann also keinen "Persilschein" bekommen. Die Impfung wäre allerdings im Idealfall geeignet auch die Verbreitung zu verlangsamen.
Zu den Nebenwirkungen wissen wir aufgrund der kurze Zeit sehr wenig.
Klingt jetzt nicht so, als das ich mich in die Schlage einreihen müsste...
Der Impfstoff bei dem ich mich in irgendeine Schlange einreihen würde, muss noch erfunden werden. Es gibt eh zu wenig Impfstoff , deshalb ich tu der Menschheit einen doppelten Gefallen wenn ich mich nicht impfen lasse.
Moin Staber
Nach allem was ich bisher gelesen habe, wird sich vielleicht Astrazeneca als Ladenhüter erweisen.
Wenn möglich, dann möchte ich mit dem Biontech, dem Mercedes unter den Impfstoffen, impfen lassen. Bis ich an der Reihe bin, dürfte es noch lange dauern. Vermutlich habe ich dann sogar die Wahl.
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 14.02.2021, 13:33
von Towanda2
Da wäre ich auch froh, alleine mir fehlt der Glaube.
Wir werden sicher den "Ladenhüter" bekommen..ist am billigsten..
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 15.02.2021, 10:26
von icke
In Schweinfurt kann man die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile mit einer Hand anzeigen: Deutschlands niedrigster Inzidenzwert.
Mit einem Wert von inzwischen 3,7 hat Schweinfurt weiterhin den niedrigsten Inzidenzwert in Deutschland. Es sei zwar nur eine Moment-Aufnahme, zeige aber, dass die Schweinfurter sich an die Regeln halten, so Oberbürgermeister Remelé.
https://www.br.de/nachrichten/amp/bayer ... nd,SOtBXEq?
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 16.02.2021, 08:52
von icke
Warum sinken die Zahlen? Sicherlich wegen der tropischen Sommerhitze und der hohen UV-Strahlung und nicht wegen des Lockdowns.
Muenster hat nur noch 14 Neuinfektionen und Wuppertal 57. Vorher mit über 200 Neuinfektionen ein Hotspot für Covid19. In Böblingen 50 Prozent weniger Fälle innerhalb einer Woche.
Am vergangenen Montag hat der Landkreis Böblingen auf eigene Kosten ein Modell gestartet, das von ersten Ärzten bereits als DER Durchbruch in der Corona-Pandemie gefeiert wird.
https://kommunal.de/boeblinger-modell-lockdown
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 16.02.2021, 11:18
von maxikatze
Pfizer untersucht, ob Geimpfte andere infizieren können. Moderna hält sich dagegen bedeckt, ob sie der Frage nachgeht.
Ich hätte jedenfalls kein Problem damit, nach meiner Impfung weiterhin die Maske zu tragen, wenn ich beispielsweise im Kino sitze oder mit der Bahn unterwegs bin.
https://www.heise.de/hintergrund/Pfizer ... obal-de-DE
Die zusätzlichen Coronavirus-Tests, die einigen Freiwilligen in Argentinien und den USA angeboten werden, sind Teil von Pfizers Plan, eine wichtige Covid-Frage zu beantworten: Wie oft geimpfte Menschen trotz Impfschutz asymptomatische Coronavirus-Infektionen entwickeln und ob sie das Virus dann weiter verbreiten.
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 17.02.2021, 10:19
von icke
Der Impfstoff NVX-CoV2373 von Noravax erreichte in der dritten Testphase eine Wirksamkeit von rund 90 Prozent. Sogenannte Finanzexperten wie Max Otto werden diesen Name noch nie gehört haben, da der Aktienkurs von Noravax im letzten Jahr um rund 3500 Prozent stieg. Steigende Kurse kennt sein Fonds nicht.
https://ir.novavax.com/news-releases/ne ... uk-phase-3
18 Impfstoffe in der dritten Testphase und ihre Ergebnisse
https://www.infovac.ch/de/infovac/aktue ... n-versuche
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 17.02.2021, 10:44
von maxikatze
Max Otto?
Was hat der ehemalige Bürgermeister meiner Heimatstadt mit dem Impfstoff zu tun?
https://st.museum-digital.de/index.php? ... oges=11971