Seite 46 von 75
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 10.02.2021, 13:45
von AlexRE
Towanda2 hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis hat die Familie Quandt an die CDU/CSU Millionen an Spenden gezahlt.
Überhaupt ist der Lobbyismus das größte Übel in unserer Demokratie..und die größte Bedrohung derselben.
Das ist sicher eine der ganz großen Bedrohungen der Demokratie, aber die größte sind eindeutig lethargische und denkfaule Wähler. Wenn die sich keine notorisch gegen die Interessen der Mehrheit der Menschen gerichtete Politik gefallen lassen würden, ginge das Machtmittel Geld zumindest bei den wichtigsten politischen Fragen ins Leere.
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 14:06
von Uel
Um den Wettbewerbsgedanken mal wieder zu beleben:
Münster hat es endlich geschafft, den Spitzenplatz in Deutschland einzunehmen, hoffentlich von längerer Dauer als die alten Spitzenreiter, die oftmals sogar noch geringere Werte hatten.
Spitze= Münster 16,8 Coronafälle innerhalb der letzten 7 Tage pro 100´000 Einwohner.
Die alten Werte der ehemaligen Spitzenreiter, bevor das Virus dort nachlegte:
alt: Dithmarschen 14,3; alt: Kempten 7,2; alt: Kehlheim 7,9; alt: Zweibrücken 14,6¸ alt: Dithmarschen 20,3
Man hört es nicht gern:
NRW hat wieder 2 (+1 zu gestern) Gebiete in rot = Hagen + Solingen
Negativ-Rekord Tirschenreuth (Bay) 235 Neuinfekt.--- 326,2/100´000 - das 19,42fache von Münster, unkontrolliert offene Grenzen in Zeiten der Pandemie sind bewusste Sabotage.
Gebiete dunkelrot -> Rückgang von 4 auf 3 Gebiete (gestern -5) - Sterblichkeit Corona BRD 2,77%
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 17:02
von Towanda2
AlexRE hat geschrieben:Towanda2 hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis hat die Familie Quandt an die CDU/CSU Millionen an Spenden gezahlt.
Überhaupt ist der Lobbyismus das größte Übel in unserer Demokratie..und die größte Bedrohung derselben.
Das ist sicher eine der ganz großen Bedrohungen der Demokratie, aber die größte sind eindeutig lethargische und denkfaule Wähler. Wenn die sich keine notorisch gegen die Interessen der Mehrheit der Menschen gerichtete Politik gefallen lassen würden, ginge das Machtmittel Geld zumindest bei den wichtigsten politischen Fragen ins Leere.
Hmm.ich glaube das ist Bequemlichkeit.
Demokratie ist anstrengend..
Ein starker Mann , der alles regelt, bequem.
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 17:30
von maxikatze
Bisher sind in Deutschland zugelassen:
Biontech (Pfizer)
AstraZeneca (University of Oxford)
Moderna
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 20:34
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:impfstoffe-covid-19-vergleich.jpg
Bisher sind in Deutschland zugelassen:
Biontech (Pfizer)
AstraZeneca (University of Oxford)
Moderna
Der in der Tabelle angegebene Wert für AstraZeneca ist längst durch weitergehende Studien Überholt und soll mit 84 % deutlich drüber liegen.
Hier aktuellere Werte dazu, unter anderem zur dem Impfstoff zugeschriebenen Ansteckungsreduktion:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1271
Die Werte von Gamaleja (Sputnik 5) wurden in ihrer Herkunft nicht unabhängig verifiziert, sondern nur vorgelegte Werte auf Schlüssigkeit nachgeprüft.
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 21:16
von Towanda2
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 21:35
von maxikatze
Excu schrieb:
Der in der Tabelle angegebene Wert für AstraZeneca ist längst durch weitergehende Studien Überholt und soll mit 84 % deutlich drüber liegen.
Ganz so eindeutig ist das nicht. Es sei denn, es hat sich in den letzten 3 Tagen irgendwas geändert. Andere Quellen sprechen von einer Wirksamkeit bis 70%.
Fest steht, dass Biontech der Mercedes unter den Impfstoffen ist. Wenn der Russen-Impfstoff auch noch gegen ein paar Mutationen wirkt, steht er zusammen mit Moderna an der Spitze.
Stand 9.2.21:
https://www.swr.de/wissen/wie-wirkungsv ... n-100.html
Generell wird der Vektor-Impfstoff von AstraZeneca mit einer Wirksamkeit von 60 Prozent angegeben. Vielleicht sind über 84% reines Wunschdenken.
...
Der russische Impfstoff "Sputnik V" ist zu 92 Prozent wirksam. Von den Proband:innen waren allerdings nur 11 Prozent über 60 Jahre alt. Wie es die Wirksamkeit gegen Corona-Varianten aussieht, ist noch nicht bekannt.
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 21:52
von Towanda2
Bei all den Mutmassungen hier.
Einses ist doch klar.
Den guten Impfstoff bekommen zur Zeit ja die ganz Alten.
Wenn es genug andere gibt , dann werden die Kassenpatienten den Astra bekommen und die Reicheren den anderen oder?
Aussuchen kann sich keiner der einfachen Leute.
Die Geld haben schon..
War doch immer so...
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 12.02.2021, 22:35
von maxikatze
Towanda2 hat geschrieben:Bei all den Mutmassungen hier.
Einses ist doch klar.
Den guten Impfstoff bekommen zur Zeit ja die ganz Alten.
Wenn es genug andere gibt , dann werden die Kassenpatienten den Astra bekommen und die Reicheren den anderen oder?
Aussuchen kann sich keiner der einfachen Leute.
Die Geld haben schon..
War doch immer so...
Vermutlich hast du recht. Wir bekommen den preiswertesten aus dem (Impf)Angebot.
Mir wäre es lieber, ich hätte die Wahl. Auch wenn ich den besten Impfstoff selbst bezahlen müsste. Das wäre es mir wert und so unerschwinglich ist er auch nicht.
Wenn Deutschland mehrere Millionen Dosen von Astrazeneca bestellt und gekauft hat, weil er billig ist, werden die uns den Impfstoff wie warme Semmeln anbieten. Was, wenn ihn kaum jemand will, weil er bezügl der Wirkung nicht an die anderen Impfstoffe heranreichen kann? Oder keine lange Wirkungsdauer hat?
Wenn das Impftempo so weitergeht wie bisher, sind wir nächstes Jahr noch nicht dran. Dann stehen uns noch mehrere Lockdowns bevor ...
Re: Positives in Corona Zeiten
Verfasst: 13.02.2021, 09:52
von icke
Uel hat geschrieben:
Um den Wettbewerbsgedanken mal wieder zu beleben:
Der teilweise engbebaute Bezirk Steglitz liegt bei der Inzidenz unter 35. Im Frühjahr war Steglitz neben Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof und Neukölln nicht nur ein Berliner Hotspot, sondern wies sogar mit Neukölln die höchsten Inzidenzwerte Deutschlands auf. Nebenan in Brandenburg ist es genau umgekehrt. Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sind die Schalkes und Hamburgs.