Unnötig Alex!eine 3. Version neu zu bauen,
Wir haben hier in Bremen-Vegesack das Segelschulschiff " Deutschland" vor Anker liegen.Es wäre eine
Möglichkeit die Gorch Fock zu ersetzen.
Unnötig Alex!eine 3. Version neu zu bauen,
Uel hat geschrieben:Da habe ich heute Abend noch etwas dazu gelernt, dachte es gäbe nur noch ein großes Segelschiff, die Gorch Fock, sie ist aber doch bekannter (10DM-Schein) als die Deutschland, dann müßte man zumindest die Deutschland in Gorch Fock umbenennen. Aber ich fürchte, der Großteils des Geldes ist ausgegeben und Weiteres ist durch Verträge bereits unterschrieben. Im Übrigen gibt es noch ein 3. Schiff: die ehemals Wilhelm Pieck, heute Greif, das 2Mast-Schulschiff der DDR.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulschiff_Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/Gorch_Fock_(Schiff,_1958) https://de.wikipedia.org/wiki/Greif_(Schiff,_1951)
Vielleicht hätte eine gewiefte Beschaffungsbehörde auf dem Gebrauchtmarkt der weltweiten Segelschulschiffen ja auch ein fites Schnäppchen machen können ...https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... ulschiffen

Viele Leute finden solche Schiffe faszinierend. Ich sehe aber nicht so ganz ein, wieso die Steuerzahler der Marine eine Liebhaberei finanzieren müssen, die außerdem auch noch Lebensgefahren für Offiziersanwärter birgt.maxikatze hat geschrieben:Moin,
ist jetzt off topic - aber ich finde die alten berühmten Segelschiffe faszinierend. Mein Lieblingssegelschiff ist die "Endeavour" des Seefahrers James Cook:
Darum fände ich es besser, wenn die "Gorch Fock" im Museum zu bestaunen wäre.AlexRE hat geschrieben:Viele Leute finden solche Schiffe faszinierend. Ich sehe aber nicht so ganz ein, wieso die Steuerzahler der Marine eine Liebhaberei finanzieren müssen, die außerdem auch noch Lebensgefahren für Offiziersanwärter birgt.maxikatze hat geschrieben:Moin,
ist jetzt off topic - aber ich finde die alten berühmten Segelschiffe faszinierend. Mein Lieblingssegelschiff ist die "Endeavour" des Seefahrers James Cook:

Ich auch.maxikatze hat geschrieben:Darum fände ich es besser, wenn die "Gorch Fock" im Museum zu bestaunen wäre.
Was wären das denn für Gründe, die die Lebensgefahren hervorrufen. Das liegt doch wohl letztlich an diedie außerdem auch noch Lebensgefahren für Offiziersanwärter birgt.
Ich meinte vor allem die Herumturnerei in den Wanten und Rahen.Staber hat geschrieben:@ AlexWas wären das denn für Gründe, die die Lebensgefahren hervorrufen. Das liegt doch wohl letztlich an diedie außerdem auch noch Lebensgefahren für Offiziersanwärter birgt.
seemännische Ausbildung an und außenbords. Und warum nur für Offz.Anwärter? Da ist doch auch ,ich sage
mal unseemännisch, "gemeines Personal" an Bord?