https://web.de/magazine/panorama/jahre- ... s-37155772...Doch im Juni leitete das südafrikanische Justizministerium einen Opfer-Täter-Dialog mit den Steenkamps ein, eine der Auflagen für ein Bewährungsersuchen. Die Steenkamps hätten sich nur widerwillig zu dem Treffen bereiterklärt, ...
Der Fall Pistorius
Re: Der Fall Pistorius
Falls jemand wissen will, was Oscar Pistorius heute macht: Er ist immer noch in Haft und hofft für den Rest der Inhaftierung auf Bewährung.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Der Fall Pistorius
Moin Maxi!
Wie kann es sein, dass ein verurteilter Mörder nach kaum mehr als sieben Jahren evtl.freikommen soll.Das fragen sich dieser Tage viele Südafrikaner, nachdem bekannt wurde, dass der gefallene Sportheld Oscar Pistorius bald aus der Haft entlassen werden könnte.
Wie kann es sein, dass ein verurteilter Mörder nach kaum mehr als sieben Jahren evtl.freikommen soll.Das fragen sich dieser Tage viele Südafrikaner, nachdem bekannt wurde, dass der gefallene Sportheld Oscar Pistorius bald aus der Haft entlassen werden könnte.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Der Fall Pistorius
Der Mord - § ist dort etwas anders aufgebaut als hier. Das Urteil entspricht einem deutschen Urteil wegen Totschlags, die Strafe ist mit 13 Jahren dafür auch überdurchschnittlich. Da er schon 9 Jahre sitzt (nicht 7), würde er auch in Deutschland jetzt nach 2/3 der Zeit entlassen werden.Staber hat geschrieben:Moin Maxi!
Wie kann es sein, dass ein verurteilter Mörder nach kaum mehr als sieben Jahren evtl.freikommen soll.Das fragen sich dieser Tage viele Südafrikaner, nachdem bekannt wurde, dass der gefallene Sportheld Oscar Pistorius bald aus der Haft entlassen werden könnte.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Fall Pistorius
Moin Maxi!
Wie kann es sein, dass ein verurteilter Mörder nach kaum mehr als sieben Jahren evtl.freikommen soll.Das fragen sich dieser Tage viele Südafrikaner, nachdem bekannt wurde, dass der gefallene Sportheld Oscar Pistorius bald aus der Haft entlassen werden könnte.
Lieber Staber,
ich fühle mich einfach auch angesprochen mit Deiner Frage.
Es kann sein: - weil je mehr die Gemeinschaft der Täter Mitgefühl, Verstehenwollen und Resozialisierungsansprüche bei Juristen, Sozialarbeitern und NGOs generieren kann, desto weniger ist das Leid der Opfer wert. Seit archaischen Zeiten sind wir siegergeil und Opfer und Verlierer haben einen miesen Kurs. Denn eines ist klar nach Abschaffung der Todesstrafe sowie echtem "Lebenslänglich": allein das Opfer hat verloren, nämlich sein Leben.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Der Fall Pistorius
Hallo Staber, falls mein Beitrag so angekommen sein sollte, dass ich für eine vorzeitige Freilassung Pistorius wäre - dem ist nicht so. Es wäre mir recht, wenn er 30 Jahre im Gefängnis verbleiben müsste. Er hat jedenfalls sein Leben. Die Eltern bekommen ihre Tochter nicht zurück.Staber hat geschrieben:Moin Maxi!
Wie kann es sein, dass ein verurteilter Mörder nach kaum mehr als sieben Jahren evtl.freikommen soll.Das fragen sich dieser Tage viele Südafrikaner, nachdem bekannt wurde, dass der gefallene Sportheld Oscar Pistorius bald aus der Haft entlassen werden könnte.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Der Fall Pistorius
Du sprichst da ein großes Risiko für die modernen Rechts- und Friedensordnungen an (Recht ist der Stoff, aus dem der Frieden ist). Wenn Minderjährige aus kriminellen Kreisen planvoll als Killer eingesetzt werden, weil maximal 10 Jahre Knast sich sehr gut in die angestrebte Biographie eines verdienten Soldaten der Subkultur mit regionalem Herrschaftsanspruch einfügen, dann kann das Recht seine Grundfunktion der Friedenssicherung schlimmstenfalls völlig verlieren.Uel hat geschrieben:Moin Maxi!
Wie kann es sein, dass ein verurteilter Mörder nach kaum mehr als sieben Jahren evtl.freikommen soll.Das fragen sich dieser Tage viele Südafrikaner, nachdem bekannt wurde, dass der gefallene Sportheld Oscar Pistorius bald aus der Haft entlassen werden könnte.
Lieber Staber,
ich fühle mich einfach auch angesprochen mit Deiner Frage.
Es kann sein: - weil je mehr die Gemeinschaft der Täter Mitgefühl, Verstehenwollen und Resozialisierungsansprüche bei Juristen, Sozialarbeitern und NGOs generieren kann, desto weniger ist das Leid der Opfer wert. Seit archaischen Zeiten sind wir siegergeil und Opfer und Verlierer haben einen miesen Kurs. Denn eines ist klar nach Abschaffung der Todesstrafe sowie echtem "Lebenslänglich": allein das Opfer hat verloren, nämlich sein Leben.
Das passt allerdings nicht auf den Fall Pistorius. 13 Jahre Knast plus Verlust von Wohlstand und Ansehen machen auch aus dem Täter einen Verlierer, ganz im Gegensatz zu dem Nachwuchs - Mafioso, der für den Rest seines Lebens eine privilegierte Position in den kriminellen Strukturen genießen darf. Er hat ja dafür gesorgt, dass alle Angehörigen der Struktur als Sieger dastehen und die Opfer, deren Hinterbliebene sowie der Rechtsstaat als Verlierer. "Du Opfer" ist nicht zufällig eine der beliebtesten Beleidigungen in asozialen Kreisen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Fall Pistorius
Oscar Pistorius kommt nicht frei - sein Bewährungsgesuch wurde abgelehnt.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/pr ... art-890422Der Ex-Sprinter war wegen Todschlags zunächst zu fünf, nach mehreren Widerrufungen der Staatsanwaltschaft schließlich zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt worden, nachdem er am 14. Februar 2013 seine Lebensgefährtin Reeva Steenkamp erschossen hatte.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Der Fall Pistorius
Richtig so, Milde ist in so einem Fall das völlig falsche Signal.maxikatze hat geschrieben:Oscar Pistorius kommt nicht frei - sein Bewährungsgesuch wurde abgelehnt.https://www.abendzeitung-muenchen.de/pr ... art-890422Der Ex-Sprinter war wegen Todschlags zunächst zu fünf, nach mehreren Widerrufungen der Staatsanwaltschaft schließlich zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt worden, nachdem er am 14. Februar 2013 seine Lebensgefährtin Reeva Steenkamp erschossen hatte.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.