
Der Überwachungsstaat wuchert
Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Überwachungsstaat wuchert
Offenbar hat Obama doch von Abhöraktionen gegen deutsche Spitzenpolitiker gewusst. Ganz schön peinlich für die Amis ...
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... =1750#jumpEin ganz kleines bisschen Verständnis könnte man aber m. E. auch für die Amis aufbringen:
"....
Dem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge hatte die NSA auch Merkels Vorgänger Gerhard Schröder im Visier. Gestartet worden sei das Spähprogramm unter Präsident Bush. Auslöser sei das Nein der Bundesregierung zu einer Beteiligung am Irak-Krieg im Jahr 2002 gewesen. Dies habe die Frage aufgeworfen, ob Schröder noch vertraut werden könne. Auch dessen Nähe zum damaligen russischen Präsidenten Wladimir Putin habe für Beunruhigung gesorgt.
....."
http://www.n-tv.de/politik/Obama-wusste ... 14136.html
Dieses Misstrauen hat sich ja auch als berechtigt erwiesen, schließlich macht Schröder heute bei Gazprom das große Geld und nicht bei Exxon oder Chevron.
Re: Der Überwachungsstaat wuchert
Hi GasGerd!GasGerd hat geschrieben:Offenbar hat Obama doch von Abhöraktionen gegen deutsche Spitzenpolitiker gewusst. Ganz schön peinlich für die Amis ...
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... =1750#jumpEin ganz kleines bisschen Verständnis könnte man aber m. E. auch für die Amis aufbringen:
"....
Dem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge hatte die NSA auch Merkels Vorgänger Gerhard Schröder im Visier. Gestartet worden sei das Spähprogramm unter Präsident Bush. Auslöser sei das Nein der Bundesregierung zu einer Beteiligung am Irak-Krieg im Jahr 2002 gewesen. Dies habe die Frage aufgeworfen, ob Schröder noch vertraut werden könne. Auch dessen Nähe zum damaligen russischen Präsidenten Wladimir Putin habe für Beunruhigung gesorgt.
....."
http://www.n-tv.de/politik/Obama-wusste ... 14136.html
Dieses Misstrauen hat sich ja auch als berechtigt erwiesen, schließlich macht Schröder heute bei Gazprom das große Geld und nicht bei Exxon oder Chevron.
Noch peinlicher ist , das Merkel schon seit 2002 abgehört wird und nichts geschnallt wurde !
gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Der Überwachungsstaat wuchert
Das ist ein Versagen des BND. In einem Land, in dem jedes größere öffentliche Bauprojekt in eine finanzielle Katastrophe mündet, macht das den Systemkohl auch nicht mehr fett.Staber hat geschrieben:Noch peinlicher ist , das Merkel schon seit 2002 abgehört wird und nichts geschnallt wurde !
gruß staber
So beim Lügen gegenüber Verbündeten erwischt zu werden wie jetzt Obama, ist dagegen in Sachen Peinlichkeit eine gesonderte Qualität.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Überwachungsstaat wuchert
Die aktuelle Sonntagsumfrage des Postillon:
Ich habe mal für die Aussage des (bei der BT - Wahl von mir nicht gewählten) Recklinghäuser CDU - Kandidaten gestimmt:
http://www.der-postillon.com/2013/10/so ... bstes.htmlSonntagsfrage (84): Was ist Ihr liebstes Unionszitat zum Thema NSA-Überwachung?
Ich habe mal für die Aussage des (bei der BT - Wahl von mir nicht gewählten) Recklinghäuser CDU - Kandidaten gestimmt:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ni2cURpksbM[/youtube]"Das ist kein Thema der Politik. Die neuen Vorwürfe, die kommen, sind ein Thema zwischen der amerikanischen Regierung, der NSA und den Herstellern. Damit haben wir in Deutschland nichts zu tun und ich sehe auch keine neue Eskalation des Skandals." Philipp Mißfelder (CDU), 8. September
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Überwachungsstaat wuchert
In der heutigen 20:00 Uhr- Tagesschau hat Dick Cheney verkündet dass sich sich alle nicht so anstellen sollten, schließlich rette die NSA jede Menge Menschenleben vor Terroristen.
Dieser Anwalt und politische Mitstreiter Cheneys soll sich wahrscheinlich auch nicht so anstellen, schließlich muss man eine Überpopulation von Wachteln verhindern:
Dieser Anwalt und politische Mitstreiter Cheneys soll sich wahrscheinlich auch nicht so anstellen, schließlich muss man eine Überpopulation von Wachteln verhindern:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/pra ... n-1.854857(...)
Denn da bekam der resolute Advokat eine Ladung Schrot ab - aus der Flinte des zweiten Mannes im Staate, Vizepräsident Richard "Dick" Cheney.
Wie amerikanische Medien berichteten, schoss der Politiker während eines Jagdausflugs Whittington an, der sich ebenfalls auf der Pirsch befand. Von einem Versehen ist die Rede.
(...)
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Überwachungsstaat wuchert
Deutscher Grünen-Politiker Ströbele trifft Ex-Agent Edward Snowden
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... -agen.htmlDer Informant Edward Snowden hat nach Worten des deutschen Politikers Hans-Christian Ströbele prinzipielles Interesse, Deutschland bei der Aufklärung der NSA-Spähaffäre zu helfen. Der Grüne Ströbele war am Donnerstag in Russland mit dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter zusammengetroffen.
Der Informant sei grundsätzlich bereit, bei der Aufklärung zu helfen. Snowden habe aber auch auf seine komplizierte juristische Situation verwiesen, erklärte der Politiker.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Der Überwachungsstaat wuchert
Livia hat geschrieben:Deutscher Grünen-Politiker Ströbele trifft Ex-Agent Edward Snowden
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... -agen.htmlDer Informant Edward Snowden hat nach Worten des deutschen Politikers Hans-Christian Ströbele prinzipielles Interesse, Deutschland bei der Aufklärung der NSA-Spähaffäre zu helfen. Der Grüne Ströbele war am Donnerstag in Russland mit dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter zusammengetroffen.
Der Informant sei grundsätzlich bereit, bei der Aufklärung zu helfen. Snowden habe aber auch auf seine komplizierte juristische Situation verwiesen, erklärte der Politiker.
- Mir ist neu, dass Deutschland mit USA ein Auslieferungsabkommen hat. - Wurde Snowden nicht die US-Staatsbürgerschaft aberkannt? Somit muss er auch nicht ausgeliefert werden, falls er in Deutschland aussagen wird.Der Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat nach Angaben des Grünen-Politikers Hans-Christian Ströbele prinzipielles Interesse, Deutschland bei der Aufklärung der NSA-Spähaffäre zu helfen, habe aber auf seine schwierige juristische Situation verwiesen.
Ströbele war in der russischen Hauptstadt mit Snowden zusammengetroffen. Zwei Jouralisten, darunter ein Mitarbeiter des ARD-Magazin Panorama, hatten Ströbele auf seiner Reise begleitet.
Er habe Snowden angeboten, dass er auch in Moskau gehört werden könnte, wo er Asyl genießt, fügte Ströbele an.
- Ich glaube Obama kein Wort, wenn er sagt, dass er nichts vom Spähangriff auf Merkels Handy wusste. Denn, wenn der NSA-Chef eigenmächtig handelte, müsste Obama ihn entlassen!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ou-2SW0nF58[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Der Überwachungsstaat wuchert
@ Maxikatze
Es wurde höchste Zeit, dass mit der Allerweltsbezeichnung "Freund" aufgeräumt wird. Statt dessen gilt: wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn 1000-mal die Wahrheit spricht! Sprichwort aus meiner Jugendzeit. Und noch etwas; es gibt keine befreundeten Staaten, sondern bestenfalls Verbündete oder Partner!.
gruß staber
Ich auch nicht!Ich glaube Obama kein Wort,
Es wurde höchste Zeit, dass mit der Allerweltsbezeichnung "Freund" aufgeräumt wird. Statt dessen gilt: wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn 1000-mal die Wahrheit spricht! Sprichwort aus meiner Jugendzeit. Und noch etwas; es gibt keine befreundeten Staaten, sondern bestenfalls Verbündete oder Partner!.
gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Der Überwachungsstaat wuchert


Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.