Seite 137 von 264

Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 18:34
von Sonnenschein+8+
Wie kommst Du auf das dünne Brett, dass Putin nicht dies genau weiß, wie gut der Westen waffenmäßig dabei ist.
weil er sonst nach gedacht hätte und kein Krieg angefangen hätte.


und warum fängst du immer mit den Amys an? es geht um Putin und russland und nicht um die Amys. Putin hat genauso krausame kriege in den letzten jahren geführt. hat keinen interessiert. wahr halt nicht neben an ;)

Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 18:47
von maxikatze
Uel schrieb:
Wie kommst Du auf das dünne Brett, dass Putin nicht dies genau weiß, wie gut der Westen waffenmäßig dabei ist
Wie ich darauf komme? So dünn ist das Brett nicht. Putin fängt an, den Westen geringzuschätzen, weil der Westen bis jetzt immer bei seinen Eskapaden die Füße still gehalten hat. Das legt er als Schwäche aus. Das war bei der Einnahme der Krim der Fall und auch im Kaukasus-Krieg. Der Westen hat ihn, wenn auch widerwillig, gewähren lassen - bis auf ein paar Sanktionen hatte Putin nichts zu befürchten. Aber wie lange noch? Wann reißt der Geduldsfaden der Nato?

Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 19:16
von Towanda2
Kriegsende in Sicht?
Türkei: Russland und Ukraine "kurz vor Einigung"
https://www.n-tv.de/politik/Tuerkei-Rus ... 10100.html

Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 20:24
von Uel

Sonne schrieb:
weil er sonst nachgedacht hätte und keinen Krieg angefangen hätte.

und warum fängst du immer mit den Amys an? es geht um Putin und Russland und nicht um die Amys. Putin hat genauso grausame Kriege in den letzten Jahren geführt. Hat keinen interessiert, war halt nicht nebenan.


... und Maxi schrieb:
weil der Westen bis jetzt immer bei seinen Eskapaden die Füße stillgehalten hat. Das legt er als Schwäche aus.


Ich denke die Antwort auf Eure Einwände ist: weil Ihr bis jetzt nicht die Spielregeln begriffen habt! Man legt sich nicht mit einer atomaren Supermacht an oder Staaten, die unter deren Schutzschirm stehen. Haben entweder bisher die meisten Staaten begriffen oder sie haben dafür mehr oder weniger teuer bezahlen müssen. Wenn eine Supermacht sich einen Staat gegriffen hat, dann greift die andere Supermacht garantiert nicht ein, höchstens indirekt durch Waffenlieferungen. Diese Erkenntnis ist nicht schön, - aber an sich doch einfach zu begreifen, oder?
Kluge deutsche Politiker hatten dies begriffen, dass eine hohe konventionelle militärische Ausrüstung gar nicht notwendig ist. - Warum drängen dann die Amerikaner auf so hohe konventionelle Militärausstattung der Verbündeten? Weil sie die Verluste an Menschen und Material nicht allein tragen wollen oder vor der eigenen Bevölkerung immer schlechter rechtfertigen können, wenn sie sich mal wieder einen Staat ohne atomaren Schutz gegriffen haben, der nicht nach ihren Vorstellungen spielt.
Ja, es ist ein perverses Spiel! Es könnte nur beendet werden, wenn die Staaten, die weder einem atomaren Bündnis angehören noch selbst Atomwaffen haben unter einen atomaren Schutzschirm der UNO schlüpfen könnten. Die Ukraine hätte also besser ihre Atomwaffen der UNO übergeben!

Sonne, nochmal zu Deiner Teilaussage:
Putin hat genauso grausame Kriege in den letzten Jahren geführt. Hat keinen interessiert, war halt nicht nebenan.


Genau! Hat uns nicht interessiert, weil wir Rassisten sind. Asiatische oder islamische Teilrepubliken der ehem. Sowjet-Union, - interessiert uns doch nicht! Saudi-Arabien greift sich den Jemen, geht uns doch nichts an, wir brauchen doch der Saudis Erdöl, Handelssanktionen undenkbar! Der Jemen, uninteressantes Land. Aber die Ukraine beamen schon einige in die "MITTE" Europas. Wenn es den eigenen Vorlieben dient, kann man leicht Dinge hinbiegen.


Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 20:31
von AlexRE
Niemand ist ein Rassist, weil er sich in den Konflikt zwischen dem Iran und Saudi - Arabien auf jemenitischem Boden nicht einmischen will. Aber wer die Ukraine angreift und annektiern will (was im Jemen keiner plant), hat den Krieg schon in Europa entfacht, da kann man durch Nichteinmischung nichts mehr verhindern.

Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 20:33
von Towanda2
Uel hat geschrieben:Warum drängen dann die Amerikaner auf so hohe konventionelle Militärausstattung der Verbündeten?
Hab mal ein Video gesehen, ist aber schon elend lange her, wo ein US-General vor einem Think-Tank spricht und erklärt, die USA hätten nicht mehr die Mittel für eigene Kriege und würden künftig mit Hilfe der CIA in anderen Ländern Krisen schüren, um die dann von ihren Verbündeten bezahlen oder führen zu lassen...

Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 21:26
von Uel
Niemand ist ein Rassist, weil er sich in den Konflikt zwischen dem Iran und Saudi - Arabien auf jemenitischem Boden nicht einmischen will. Aber wer die Ukraine angreift und annektieren will (was im Jemen keiner plant), hat den Krieg schon in Europa entfacht, da kann man durch Nichteinmischung nichts mehr verhindern.


Hallo Alex,
gut, wenn Du einen anderen Begriff hast für das Bevorteilen uns ähnlicher Menschen und Benachteiligen uns unähnlicher Menschen benutze ich gern den vorgeschlagenen andern Begriff.

Es ist schon optimistisch, dass KEIN Saudi je plant aus dem Jemen eine Provinz auf der „Saudischen“ Halbinsel zu machen, wenn die Sache endlich gewonnen ist. Putin will ja angeblich auch "nur" die Regierung auswechseln und das Land von "Faschisten" reinigen.

Europa ist ein mythischer Begriff, Russland gehört zur Hälfte auch dazu, daher wollte man sie auch nur halb dabeihaben? ;) - EU und Nato sind klar definierte politische Begriffe und da gehört die Ukraine, Gott sei es gedankt, noch nicht dazu. Weil das Nachbarhaus brennt, stecken wir aus Solidarität jetzt unseres auch an? Nein, man kann löschen helfen mit Sanktionen, Hilfsgüter und immer wieder Diplomatie. Man kann die Spielregeln nicht im laufenden Spiel ändern, hoffentlich aber vor dem nächsten Spiel, z. B. Moldawien.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du also ohne Vorabsprache die Spielregeln des atomaren Spiels verändern? Äußerst gefährlich! – Waffen ohne Bedienungspersonal und Sanktionen aber sind nicht so gefährlich und erhöhen dennoch das Risiko des Aggressors.


Hab mal ein Video gesehen, ist aber schon elend lange her, wo ein US-General vor einem Think-Tank spricht und erklärt, die USA hätten nicht mehr die Mittel für eigene Kriege und würden künftig mit Hilfe der CIA in anderen Ländern Krisen schüren, um die dann von ihren Verbündeten bezahlen oder führen zu lassen...


Hallo Towanda2,
Think-Tanks werden dafür bezahlt, auch das Undenkbare zu denken. Warum also auch nicht das, was Du schilderst. Und die Clowns aus Langley (Nixons Sprache) haben schon so einiges geplant.


Re: Ukraine

Verfasst: 20.03.2022, 22:55
von AlexRE
Dass ich Ukrainer bevorzuge und Jemeniten benachteilige, ist eine ziemlich bösartige Unterstellung. Ukrainer sind Nachbarn und sitzen mit anderen Europäern in einem Boot. Dass ich mich um die Seefestigkeit des eigenen Bootes sorge und den Arabern überlasse, ihre eigenen Löcher zu flicken, ist nicht rassistisch. Vielmehr ist es maßlos hochmütig, sich auf typisch deutsche Art als Weltenretter aufzublasen und dabei verantwortungslos gegenüber der eigenen Familie und den eigenen Nachbarn zu sein.

Re: Ukraine

Verfasst: 21.03.2022, 09:28
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Dass ich Ukrainer bevorzuge und Jemeniten benachteilige, ist eine ziemlich bösartige Unterstellung. Ukrainer sind Nachbarn und sitzen mit anderen Europäern in einem Boot. Dass ich mich um die Seefestigkeit des eigenen Bootes sorge und den Arabern überlasse, ihre eigenen Löcher zu flicken, ist nicht rassistisch. Vielmehr ist es maßlos hochmütig, sich auf typisch deutsche Art als Weltenretter aufzublasen und dabei verantwortungslos gegenüber der eigenen Familie und den eigenen Nachbarn zu sein.
Sehe ich genauso. Mich interessieren ehrlich gesagt, die Konflikte, die in unserer Nachbarschaft stattfinden auch mehr, als die Auseinandersetzungen in anderen Teilen der Welt. Weil es auch für uns eine Bedrohung darstellt, wenn ein souveränes Nachbarland, was uns kulturell nahe steht, angegriffen wird.

Re: Ukraine

Verfasst: 21.03.2022, 10:03
von Towanda2
Mich würde interessieren was wir für den nächsten Winter erwarten.
Ich prognostiziere mal das wir nicht heizen können.
Oder glaubt hier jemand die Industrie bekommt kein Gas und der Verbraucher hat es warm?
Ich werde mir einen Heizlüfter besorgen.
Meiner ist für unser Wohnzimmer ein wenig zu klein...