Seite 135 von 264
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 10:47
von Sonnenschein+8+
Nur mit Zugeständnissen kommt es zum Frieden.
1. nein, weil Putin mehr will als nur die Ukraine
2. seid wann hat einer das recht in ein fremdes Land ein zu maschieren und dann ansprüche zu stellen?
3, wenn deine Kinder oder du da wohnen würdest tätest du auch so reagieren? Mal ganz ehrlich, ich denke nicht
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 11:09
von Towanda2
Wenn du das hier alles anführst, frag ich dich mal zu Syrien, dem Jemen, Afghanistan.
Was war mit dem Irak?
Sind oder waren dort keine Frauen und Kinder?
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 11:35
von Sonnenschein+8+
Towanda2 hat geschrieben:Wenn du das hier alles anführst, frag ich dich mal zu Syrien, dem Jemen, Afghanistan.
Was war mit dem Irak?
Sind oder waren dort keine Frauen und Kinder?
ja, und ich war eine der wenige die da geschrieben haben. ach ja in syrien war euer Putin auch dabei wo er alles kaputt hat machen lassen

Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 12:07
von Sonnenschein+8+
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 12:18
von Towanda2
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Towanda2 hat geschrieben:Wenn du das hier alles anführst, frag ich dich mal zu Syrien, dem Jemen, Afghanistan.
Was war mit dem Irak?
Sind oder waren dort keine Frauen und Kinder?
ja, und ich war eine der wenige die da geschrieben haben. ach ja in syrien war euer Putin auch dabei wo er alles kaputt hat machen lassen
Hast du auch die völkerrechtswidrigen Drohnenangriffe der USA von Ramstein aus auf dem Schirm?
Nimm es mir nicht krumm, aber du bist mir zu extrem in deinem "Putin Hass"
Zu einem Streit gehören immer mehrere, aber mindestens zwei.
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 12:25
von Sonnenschein+8+
Towanda2 hat geschrieben:Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Towanda2 hat geschrieben:Wenn du das hier alles anführst, frag ich dich mal zu Syrien, dem Jemen, Afghanistan.
Was war mit dem Irak?
Sind oder waren dort keine Frauen und Kinder?
ja, und ich war eine der wenige die da geschrieben haben. ach ja in syrien war euer Putin auch dabei wo er alles kaputt hat machen lassen
Hast du auch die völkerrechtswidrigen Drohnenangriffe der USA von Ramstein aus auf dem Schirm?
Nimm es mir nicht krumm, aber du bist mir zu extrem in deinem "Putin Hass"
Zu einem Streit gehören immer mehrere, aber mindestens zwei.
sorry, ich mag halt keinen Menschen der in ein anderes Land einmarschiert und die anhänger meinen das wäre berechtigt tut mir leid...vielleicht hat meine mutter mich falsch erzogen. sorry
es gibt keinen Grund in ein anderen Staat reinzumarschieren. Keinen grund
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 12:28
von Towanda2
Da sind wir völlig konform.
Ich hasse den Krieg auch.
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 13:58
von AlexRE
Die amerikanischen Fehler und Verbrechen in der Vergangenheit spielen entweder gar keine Rolle (siehe "whataboutism":
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Whataboutism) oder sie verschärfen die Vorwürfe, die man Putin machen muss, anstatt sie zu entschuldigen.
Die gefährlichste mögliche Folge der Aggression gegen die Ukraine ist nämlich die Beschädigung der Instrumente völkerrechtlicher Gestaltungen zur Rüstungsbeschränkung. Die Ukraine hatte Garantien ihrer territoriale Unversehrtheit aller Atommächte aus dem Budapester Memorandum und dem Atomwaffensperrvertrag. Desgleichen hatten die Iraker in der Zeit zwischen 1991 und 2003 Zusagen der UNO dahingehend, dass irakische Fragen dort entschieden würden.
Beide Länder haben auf der Grundlage dieser völkerrechtlichen Gestaltungen ihre Massenvernichtungsmittel abgegeben bzw. vernichtet und beide wurden danach von Atommächten angegriffen. Putin vergrößert jetzt also einen Schaden, den die USA angerichtet haben, ins Unermessliche. Jetzt können weder die USA noch Russland verhindern, dass sich deutlich mehr Staaten als bisher Massenvernichtungsmittel zulegen, weil sie auf völkerrechtliche Garantien pfeifen.
Das bedeutet einen globalen Kontrollverlust in für die ganze Menschheit existentiellen Fragen. Das ist hinsichtlich aller Mitverursacher unverzeihlich. Ideologisch bedingte Antipathien und Sympathien sind da völlig deplatziert.
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 15:28
von Towanda2
Hab zum Thema Waffenlieferungen eine interessante Diskussion gelesen:
Disput zum Umgang mit Putin Trägt der Westen eine Mitschuld an Russlands Krieg?
https://www.n-tv.de/politik/Traegt-der- ... 08433.html
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 15:30
von Uel
Beide Länder haben auf der Grundlage dieser völkerrechtlichen Gestaltungen ihre Massenvernichtungsmittel abgegeben bzw. vernichtet und beide wurden danach von Atommächten angegriffen. Putin vergrößert jetzt also einen Schaden, den die USA angerichtet haben, ins Unermessliche. Jetzt können weder die USA noch Russland verhindern, dass sich deutlich mehr Staaten als bisher Massenvernichtungsmittel zulegen, weil sie auf völkerrechtliche Garantien pfeifen.
Das bedeutet einen globalen Kontrollverlust in für die ganze Menschheit existentiellen Fragen. Das ist hinsichtlich aller Mitverursacher unverzeihlich. Ideologisch bedingte Antipathien und Sympathien sind da völlig deplatziert.
hallo Alex,
völlig einverstanden! Manchmal bin ich ein unverbesserlicher Optimist und indem nicht nur immer die USA sondern auch Russland diese Verbrechen nun wieder begeht, wird vielleicht endlich mal dem letzten Atlantiker und allen sonst abseits stehenden neutralen Staaten die Renovierungsbedürftigkeit der UNO mit all ihren Kontrollinstrumenten zu aller Sicherheit so klar wie nie vorher. Möge dies der Ruck sein, der den Gedultsfaden der ca. 180 Staaten der Welt in ihrem Eigeninteresse endlich reißen lässt.
Hallo Towanda2,
was es nicht alles gibt: Roger Näbig:... sicherheitspolitischer Blogger
Und der diskutiert dann so, dass er Maximalforderungen zu Verhandlungsbeginn als Alibi mißbraucht, dass ein Verhandlungsergebnis nicht erreichbar sein würde. Als Anwalt dürfte er natürlich wissen, dass bei jedem Verhandlungsbeginn die Parteien mit Maximal-Vorstellungen aufkeuzen, weiß selbst der dümmste Basarhändler. Dass der Moderator das überhaupt durchgehen lässt ... Diskutieren ist ja nicht Märchenerzählen.