Seite 134 von 264
Re: Ukraine
Verfasst: 19.03.2022, 21:28
von AlexRE
Towanda2 hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Ich habe kurz recherchiert

:
https://plot-point.org/2020/03/04/ein-q ... ronauer-1/
German-Foreign-Policy soll der ganzen Oberfläche nach anmuten, als handle es sich um ein journalistisches Netzwerk oder einen Think Tank, erweist sich allerdings bereits beim zweiten Blick als ein Werkzeug Jörg Kronauers – und alter westdeutscher Linker mit Bindung zu den „sozialistischen“ Despotien des Ostens[2] -, mithilfe dessen mal eher journalistisch, mal wissenschaftlich verbrämte Propaganda für das Lager der globalen Konterrevolution betrieben werden soll. Vor allem die staatskapitalistischen Despotien China und Russland mitsamt ihrer aggressiven Außenpolitik werden bedingungslos verteidigt.
Wenn´s einem an Argumenten gebricht, dann macht man die Quelle schlecht.
Wie soll man denn dagegen argumentieren, wenn jemand die Gewalttätigkeit aggressiver Despoten verherrlicht? Sachlich gegen den tropfenden Geifer von Hassbratzen anreden? Das ist Quatsch, mit solchen Typen kann man nicht reden, höchstens über sie - wenn überhaupt, letztendlich ist auch das müßig.
Re: Ukraine
Verfasst: 19.03.2022, 21:30
von maxikatze
Towanda2 schrieb:
Wenn´s einem an Argumenten gebricht, dann macht man die Quelle schlecht.
Da mir die Quelle unbekannt war, habe ich erstmal gegoogelt, um welche Informationsquelle es sich handelt. Und Gegenargumente habe ich in meinen Beiträgen schon vorher klar und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht.
Re: Ukraine
Verfasst: 19.03.2022, 22:37
von Towanda2
Der sogenannte Westen.
Aber die vollends aufgeklärte Erde strahlt im Zeichen triumphalen Unheils.
Re: Ukraine
Verfasst: 19.03.2022, 22:44
von Towanda2
maxikatze hat geschrieben:Towanda2 schrieb:
Wenn´s einem an Argumenten gebricht, dann macht man die Quelle schlecht.
Da mir die Quelle unbekannt war, habe ich erstmal gegoogelt, um welche Informationsquelle es sich handelt. Und Gegenargumente habe ich in meinen Beiträgen schon vorher klar und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht.
Die Quelle ist nicht verwerflich.
Eine linkskritische Seite und so what?
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 09:01
von Sonnenschein+8+
Towanda2 hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Towanda2 schrieb:
Wenn´s einem an Argumenten gebricht, dann macht man die Quelle schlecht.
Da mir die Quelle unbekannt war, habe ich erstmal gegoogelt, um welche Informationsquelle es sich handelt. Und Gegenargumente habe ich in meinen Beiträgen schon vorher klar und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht.
Die Quelle ist nicht verwerflich.
Eine linkskritische Seite und so what?
verwerflich nicht. wenn einen nix ausmacht das die alles verdrehen tun.
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 09:03
von Sonnenschein+8+
AlexRE hat geschrieben:
Wie soll man denn dagegen argumentieren, wenn jemand die Gewalttätigkeit aggressiver Despoten verherrlicht? Sachlich gegen den tropfenden Geifer von Hassbratzen anreden? Das ist Quatsch, mit solchen Typen kann man nicht reden, höchstens über sie - wenn überhaupt, letztendlich ist auch das müßig.
so wahr......
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 09:44
von Towanda2
Nein das ist nun wirklich nicht der Fall, dass sie alles verdrehen.
Denn die Schilderung stimmt leider.
Das kann man auch unabhängig ergoogeln.
Guckt doch mal die Einschätzung an:
https://wirtschaft-tv.com/2022/03/17/ex ... ine-krieg/
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 10:06
von Towanda2
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 10:18
von maxikatze
Sicher hat der Westen Fehler gemacht, was aber Gewalt nicht rechtfertigt. Welche Fehler das sind, sagt Hellmeyer im Interview ganz deutlich.
Nur - kommt die Ukraine mit Neutralität jetzt wirklich weiter? Könnte man sich dann auf Putin verlassen, dass er von Gewalt ablässt, wenn die Ukraine bündnisfrei und neutral wäre? Ich meine nicht.
Putin hat ganz andere Ziele vor Augen, als eine neutrales Nachbarland ....Er will mehr und glaubt, sich alles erlauben zu können.
Re: Ukraine
Verfasst: 20.03.2022, 10:40
von Towanda2
Hast du eine Alternative?
Nur mit Zugeständnissen kommt es zum Frieden.
Übrigens finde ich den Krieg dort auch schrecklich und verurteile die Gewalt.
Ich habe lediglich versucht, die emotionale Debatte ein wenig zu versachlichen.
Den Solidarität-Hype mache ich nicht mit.
Schon deshalb nicht, weil mir alle Menschen leidtun, die in den Konflikt verwickelt sind und leiden.
Die Wahrheit. Ja, mit der sollte man vorsichtig umgehen.
Vertrauen Sie denen, die nach der Wahrheit suchen, und misstrauen Sie denen, die sie gefunden haben.
(André Gide über Wahrheit)