https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... CnOxi1D0B4Vom Tisch ist der Plan »Spitzenglättung« nach dem Rückpfiff nicht.
Energieeinsparung
Re: Energieeinsparung
Sollten nach der BTW schwarz/grüne Koalitionsgespräche geführt werden, kommt das Thema wieder auf den Tisch - wetten?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Energieeinsparung
Ich finde bedauerlich, dass es Friedrich Merz gestern nicht geschafft hat, Parteivorsitzender und somit Kanzlerkandidat zu werden.
Wieso das? - Da musst Du ja wohl zum reicheren Teil der Gesellschaft gehören, wenn Du Dir solch ein Neolib-Fossil gönnen willst. Oder Deine 1.Strategie ist subtiler und setzt darauf, dass der die CDU so runter zieht, das Links eine Mehrheit bekommt ...
... oder 2.Strategie: dann wählt die CDU nach Nachdenken aus Erschrecken Söder als Kanzlerkandidat.
Aber alles das ist doch eher mit geringen Chancen? aber zum Wesentlichen ....
von Alex
Werte Maxi!
Auch wenn es schon wieder vom Tisch ist:
Allein diese Überlegung, in einer Zeit der massiven finanziellen Förderung der e-Mobilität bei gleichzeitiger Abschaltung von immer mehr Kraftwerken, zeigt in eindrucksvoller und beängstigender Weise die Dummheit eines unfähigen Wirtschaftsministers und die unausgegorene Planlosigkeit der Merkel'schen Energiepolitik! Sinnfrei und zerstörerisch!
Da wird kein Weg daran vorbeiführen, wenn immer mehr konventionelle Kraftwerke (Atom-, Kohle-, Gas-,) abgeschaltet werden, und in der typischen "Dunkelflaute" Ende Dezember/Anfang Januar die Stromraten aus Erneuerbaren regelmäßig zusammenkrachen. Natürlich wird man dann am besten Großverbraucher abschalten, bei denen dies keine Schäden produziert, als dass man das Gesamtsystem mit Rechenzentren, notwendigen Kühlungen oder sonstigen wichtigeren Verbraucher richtig abstürzen lässt.
Da können wir jetzt Freudentänze aufführen, da es scheinbar von Tisch ist, es wird aber kommen müssen wie das Amen in der Kirche, wenn Politiker ehrlich, verantwortungsvoll und logisch denken würden.
Es wäre ökonomischer volkswirtschaftlicher Unsinn, soviele erneuerbare Stromerzeuger als Überschusserzeuger bereit zu stellen, dass sie bei einer "Dunkelflaute" ausreichen würden. Wenn es ausreichen soll, muss viel mehr Wasserkraft, Speichermedien und Gaskraftwerke mit Bio-Gas her. Zumal in dieser Schreckens-Bilanz noch nicht einmal das Verbrauchswachstum eingepreist ist, wenn jeder zweite ein Elektroauto fahren sollte und die Supercomputerei mit ihrem Energiehunger. Da wird noch richtig Späßken aufkommen.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Energieeinsparung
Uel schrieb
Ich halte ihn für das kleinere Übel. Allein die Vorstellung, dass ein Grüner Wirtschaftsminister wird ... nein, bloß nicht.Wieso das? - Da musst Du ja wohl zum reicheren Teil der Gesellschaft gehören, wenn Du Dir solch ein Neolib-Fossil gönnen willst
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
