Die Bundesregierung plant einem Bericht zufolge ein neues Konzept zur zivilen Verteidigung. Erstmals seit 1989 soll die Bevölkerung animiert werden, Vorräte an Lebensmitteln anzulegen. Hintergrund ist die Möglichkeit eines bewaffneten Angriffs auf Deutschland.
http://www.n-tv.de/politik/Buerger-soll ... 68586.html
Mit Hamstern gegen Terrorismus, das hätte ich eher von irgendwelchen Aufmerksamkeit heischenden Verteidigungsministerinnen erwartet. Na gut, Wasser, wenn man zu faul ist, im casus belli terroristici ins Nachbardorf zu fahren. Ärgerlich, dass die Ostmark abgeschafft wurde.


Auf was will Merkel und Co. uns eigentlich vorbereiten? Im Gegensatz zu uns, die wir als Kinder den zweiten Weltkrieg noch miterlebt haben, haben unsere Politiker keine Ahnung, was Krieg bedeutet. Der leichtfertige Umgang unserer Regierungsmitglieder mit Drohungen gegen andere Völker erschreckt uns zutiefst.Sind Politiker generell zu bescheuert, um aus der Geschichte zu lernen?

Man kann nur hoffen, dass es in der Politikerriege noch einge an entscheidender Stelle gibt, die ihren Verstand bewahrt haben!