@ Alex
den Russen auch ein echter Dorn im Auge.
Moin Alex!
Mit Sicherheit! Lettland Litauen und Estland nicht zu vergessen auch Polen dringen auf eine dauerhafte Stationierung von Nato-Einheiten auf ihrem Territorium.Und das schon länger.Die sind der Meinung, Russland bedrohe nicht nur das Baltikum, sondern die gesamte transatlantische Gemeinschaft.Es geht nicht darum Streitkräfte zu stationieren, die eine Invasion Russlands abwehren könnten, sondern um eine Präsenz von Truppen die anzugreifen für Russland ein Risiko darstellen würde, da es die betreffenden Länder zu einem schnellen Eingreifen motivieren würde, um die eigenen Truppen zu unterstützen/retten.
Die baltischen Staaten sind in der NATO und haben daher ein Recht auf militärischen Beistand im Bündnisfall, aber wie so ein Beistand aussieht, ist ja recht kreativ definierbar. Eigene Truppen in der Gefahrenzone zu haben würde die Motivation Deutschlands, der USA, des UK etc. erhöhen drastisch einzugreifen.
Mir fällt bei der ganzen Sache ein ,wie war das damals eigentlich mit den Zusagen der balt. Staaten an Jelzin ? Gab es da nicht die Zusage der Nato nicht bei zu treten,sowie die Zusage , den Russen im Land die Integration zu ermöglichen und Russisch als zweite Amtssprache zu akzeptieren,und,und,und. Schon allein auf den Bruch diese von den Balten gebrochenen Zusagen wäre (wie man im Westen gern sagt) ein richtiger Vergeltungsschlag fällig, oder wie jetzt!
Gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber