Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Wie ist es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? Gibt es eine bedenkliche Konzentration von Medienmacht?
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28877
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von AlexRE »

Wie gesagt, ich wäre heute auch nicht auf FB, wenn sich dort nicht unzählige Internet - Bekannte, die ich auf verschiedenen Foren kennengelernt habe, tummeln würde. Die Foren, leider insbesondere die privaten, schlafen derweil ein. So müssen die Medienkonzerne und der Parteienfunk nicht um ihr altes Meinungsmonopol fürchten. Die Normalbürger sind nicht imstande, das Internet für mehr "Demokratie von unten" zu nutzen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

ich bleibe auf fb. Und tummle mich auf Foren rum, wenn ich nicht gerade dort rausgeschmissen werde. So wie Heute auf einem Forum. und ich habe mehr Möglichkeiten Infos zu kriegen. :mrgreen:

jede/r wie er oder sie mag :)
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25060
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von maxikatze »

AlexRE hat geschrieben:Wie gesagt, ich wäre heute auch nicht auf FB, wenn sich dort nicht unzählige Internet - Bekannte, die ich auf verschiedenen Foren kennengelernt habe, tummeln würde. Die Foren, leider insbesondere die privaten, schlafen derweil ein. So müssen die Medienkonzerne und der Parteienfunk nicht um ihr altes Meinungsmonopol fürchten. Die Normalbürger sind nicht imstande, das Internet für mehr "Demokratie von unten" zu nutzen.
Ein Meinungsmonopolforum hat vor längerer Zeit bereits kapituliert. Das Forum der Holzklasse von web /gmx.
Ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich dichtgemacht. Meine 8.000 Beiträge futsch. Du erinnerst dich?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28877
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:Wie gesagt, ich wäre heute auch nicht auf FB, wenn sich dort nicht unzählige Internet - Bekannte, die ich auf verschiedenen Foren kennengelernt habe, tummeln würde. Die Foren, leider insbesondere die privaten, schlafen derweil ein. So müssen die Medienkonzerne und der Parteienfunk nicht um ihr altes Meinungsmonopol fürchten. Die Normalbürger sind nicht imstande, das Internet für mehr "Demokratie von unten" zu nutzen.
Ein Meinungsmonopolforum hat vor längerer Zeit bereits kapituliert. Das Forum der Holzklasse von web /gmx.
Ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich dichtgemacht. Meine 8.000 Beiträge futsch. Du erinnerst dich?
Klar - das Forum des "Stern" hatte schon lange vorher geschlossen und das des "Spiegel" ist moderiert, da schalten die Moderatoren nach Gutdünken jeden einzelnen Beitrag frei oder nicht. Das ist nicht mehr Meinungsfreiheit für Normalbürger als die Veröffentlichung oder Nichtveröffentlichung von Leserbriefen in der Zeit vor dem Internet.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

AlexRE hat geschrieben:
Klar - das Forum des "Stern" hatte schon lange vorher geschlossen und das des "Spiegel" ist moderiert, da schalten die Moderatoren nach Gutdünken jeden einzelnen Beitrag frei oder nicht. Das ist nicht mehr Meinungsfreiheit für Normalbürger als die Veröffentlichung oder Nichtveröffentlichung von Leserbriefen in der Zeit vor dem Internet.
Hm.. hast du schon mal zb bei Focus /gmx die Kommentare so durch gelesen? ( ist sehr lange her) Von Morddrohungen bis hin zur Beleidigungen ist alles dabei. Unter dem Deckmantel "Meinungsfreiheit" Die konnten gar nicht so schnell schauen, wie sie löschen mussten weil wieder eine/r meinte " seine" Meinung kund zu tun. ( ihr wisst was ich meine. Das die dann keine Lust mehr hatten, das Offen zu lassen ist verständlich. Verstehen tue ich euch auch, weil die Normalen User/innen ( so wie ihr) eure Meinung auch schreiben wollt. Und durch solche Idioten, entweder so ein Forum dicht gemacht wird oder sie sind zuuuuu vorsichtig geworden und schalten zum teil gar nicht den Kommentar frei. Aus irgend welcher Angst. Da kann ich jeden verstehen der sich darüber Ärgert.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28877
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von AlexRE »

Derart "sachkundige" Abgeordnete kennen wir doch schon von der Bundestagsabstimmung über die europäische Verfassung ... :roll:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qF3vf1zDqCE[/youtube]
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

Alex hat geschrieben:
Gut dass ich hier noch nie was gespielt habe ...

Ich bin überhaupt nur hier, weil es sich die allermeisten Internetbekannten nicht verkneifen können, sich auf Facebook zu tummeln. Ich habe immer gesagt, dass es ein Fehler ist, private Foren zu vernachlässigen und sich den großen Plattformen von Medienkonzernen und Parteienfunk auszuliefern.
und ich bin froh, das ich auf fb bin, ich habe da nämlich einige Freunde gefunden und durch die habe ich auch ihre Foren gefunden ;)
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

Bericht aus dem Shitstorm

Wir leben im digitalen Mittelalter

Als langjähriger Beobachter der öffentlichen Meinung muss man heute eine düstere Diagnose stellen: Wir befinden uns auf dem Weg zurück ins Mittelalter. Inwiefern? Nun, beginnen wir mit einem Beispiel.
ich habe mit einem Twitter- und Facebook-Post – „Meine Familie hat demokratisch abgestimmt: Der Hauskredit wird nicht zurückgezahlt. Ein Sieg des Volkswillens!“ – satirisch-ironisch darauf hingewiesen, dass man den Bruch eines Kreditvertrages nicht durch demokratische Abstimmung legitimieren kann.Eigentlich sollte dies für jeden selbstverständlich sein: Vertragliche Vereinbarungen sind nicht durch einseitige Abstimmung im Nachhinein änderbar, und das ist gut so, denn ansonsten gäbe es faktisch keine Rechtssicherheit mehr. Wäre die Regierung Tsipras damit durchgekommen, hätte der kurzfristige populistische Pyrrhussieg dazu geführt, dass Griechenland aus dem Kreis der Länder ausgeschieden wäre, die sich rechtsstaatlicher Grundsätze verpflichtet sehen. So hat Griechenland noch eine wahrscheinlich letzte Chance, endlich staatliche Strukturen aufzubauen, die geeignet sind, eine weitere Teilnahme am Friedensprojekt Europa zu ermöglichen, eine funktionierende Verwaltung, ein Katasteramt, das den Namen verdient, ein Finanzamt, das mehr ist als eine Chillout-Zone.
Soll er froh sein dass er nicht in so manchen Foren liest, die sind nämlich auch nicht so ganz ohne. Ich kannte da einige vom Lesen her, da schaudert es einen. Nun ja, jetzt tobt der Mob schon wieder weil er das gesagt hat. Scheinbar und nicht nur im fb meinen die meisten User wenn sie vor ihren Rechner sitzen dann dürfen sie alles los werden was sie Privat niemals Sagen würden. Es passiert mir auch ab und zu das mir der Gaul durch geht nicht schön aber im großen und ganzen denke ich, das ich mich zusammen reiße.
Darüber kann man auch anderer Ansicht sein! Kein Problem. Ich habe mich schon so oft geirrt im Leben, warum nicht auch hier? Natürlich dürfen und sollen Ansichten immer wieder hinterfragt und diskutiert werden. Was allerdings im Internet im Anschluss an mein Posting passierte, hatte nichts mit einer Diskussion zu tun. Ein sogenannter Shitstorm, ein neues und nur im Internet vorzufindendes meteorologisches Phänomen, zog auf. Für den digital Unbedarften sei erklärt: Ein Shitstorm ist ein Massenauflauf, der zum Ziel hat, den Andersmeinenden durch massenhaften Bewurf mit verbalen Exkrementen mundtot zu machen.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 06268.html

Kenne ich zu genüge und es sind nicht nur die "Gutmenschen" ;)
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28877
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von AlexRE »

Der junge Mann hat sich sein "Risiko Internet" selbst geschaffen und ist voll auf die Nase gefallen:
26. Juli 2015, 17:24 Uhr

Porsche-Lehrling

Rassismus gehört geächtet - aber nicht so

Porsche kündigt einen 17-jährigen Lehrling wegen eines rassistischen Facebook-Kommentars. Das klingt konsequent, nutzt aber niemandem - außer Porsche selbst.

(...)
http://www.sueddeutsche.de/politik/pors ... -1.2583179

Viele andere Zeitungen sehen die fristlose Kündigung ähnlich kritisch wie die SZ. Beispiele:

http://www.focus.de/panorama/welt/er-ve ... 41639.html

http://www.bild.de/politik/inland/fremd ... .bild.html

Man muss sich aber vergegenwärtigen, dass es im Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht anders als im Jugendstrafrecht nicht ausschließlich um die erzieherische Einwirkung auf den Übeltäter geht, sondern auch um berechtigte Interessen des Arbeitgebers. Porsche darf sich durchaus "selbst nützen", wenn der Nutzen in der Meidung unzumutbarer Risiken für das Unternehmen liegt. Einem in die ganze Welt exportierenden Autohersteller dürfte es tatsächlich nicht zumutbar sein, wegen mutmaßlich rassistisch eingestellter Teile der Belegschaft durch alle Medien gereicht zu werden. Die Kündigung ist also sehr wahrscheinlich nicht rechtlich angreifbar.

Trotzdem bleibt ein übler Beigeschmack, wenn das Arbeitsrecht ermöglicht, was das Jugendstrafrecht unbedingt vermeiden will: Kleine Sünder so abzustrafen, dass sie sozial vernichtet und mit erhöhter Wahrscheinlichkeit zu großen Verbrechern werden können.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12375
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Der "gläserne Mensch" - Risiko Internet

Beitrag von Staber »

@ Alex
Kleine Sünder so abzustrafen
Wenn linke Zeitgenossen hingegen ihrem Hass gegenüber allem deutschen ähnlich primitiv Ausdruck verleihen, stört das niemanden, im Gegenteil, es wird willfährig hofiert als kritischer Beitrag zur eigenen Geschichte. :roll:
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Antworten

Zurück zu „Medien und Demokratie“