Zukunft des Krieges

Hier werden Meinungen zu erneuerbaren Energien, Fragen des Energiemarktes usw. ausgetauscht.
Antworten
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Zukunft des Krieges

Beitrag von Staber »

Habe heute auf Phönix den unten verlinken Beitrag gesehen. Muss sagen, ich fühle mich mit meiner Meinung bestätigt, das die nächsten Konflikte ( Kriege ) nicht mehr allzu weit entfernt sind.Diese Sendung zeigt das China einmal fast die ganze Welt beherrschen wird.Sehenswerter Beitrag!
PHOENIX schaut auf die Rolle Chinas und seine Macht über Rohstoffe wie Seltene Erden. Sven Thomsen spricht mit Wissenschaftsjournalist Christian Schwägerl über das Konfliktpotenzial knapper werdender Ressourcen. Julia Schöning fragt den Leiter des nationalen IT-Lagezentrums in Bonn, welche Gefahren von einer vollvernetzten Welt für unsere Sicherheit ausgehen.

http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2013-05-24

gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28827
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Krieges

Beitrag von AlexRE »

Vor dem chinesischen Erwachen wird seit Napoleon ständig gewarnt:

Er hatte nur pauschal dazu geraten, den "chinesischen Drachen" schlafen zu lassen. "Wenn er sich erhebt, erzittert die Welt", hatte Napoleon 1817 zu einem britischen Gesandten in Paris gesagt.


http://www.sueddeutsche.de/politik/chin ... n-1.765357

Das wird aber immer noch nix, scheint sich um Schlafkrankheit zu handeln. ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Zukunft des Krieges

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben:Vor dem chinesischen Erwachen wird seit Napoleon ständig gewarnt:

Er hatte nur pauschal dazu geraten, den "chinesischen Drachen" schlafen zu lassen. "Wenn er sich erhebt, erzittert die Welt", hatte Napoleon 1817 zu einem britischen Gesandten in Paris gesagt.


http://www.sueddeutsche.de/politik/chin ... n-1.765357

Das wird aber immer noch nix, scheint sich um Schlafkrankheit zu handeln. ;)[/quote


Ja Alex, dann ist ja alles easy! :roll: :roll:


gruß horst
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Zukunft des Krieges

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben:Vor dem chinesischen Erwachen wird seit Napoleon ständig gewarnt:

Er hatte nur pauschal dazu geraten, den "chinesischen Drachen" schlafen zu lassen. "Wenn er sich erhebt, erzittert die Welt", hatte Napoleon 1817 zu einem britischen Gesandten in Paris gesagt.


http://www.sueddeutsche.de/politik/chin ... n-1.765357

Das wird aber immer noch nix, scheint sich um Schlafkrankheit zu handeln. ;)[/quote


Ja Alex, dann ist ja alles easy! :roll: :roll:


gruß horst
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28827
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Krieges

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Ja Alex, dann ist ja alles easy! :roll: :roll:


gruß horst


Warum sollte ein Land, das das eigene Bevölkerungswachstum mit dem brutalen Riesenprojekt "Ein - Kind - Familie" um den Preis großer demographischer Probleme (Überalterung, Frauenmangel) gebremst hat, nun plötzlich auf Expansionskurs gehen und zu einer Gefahr für den Rest der Welt werden?

China ist seit über 3.500 Jahren (!) eine Hochkultur und eine Militärmacht, ist aber im Gegensatz zu allen europäischen Großmächten nie an Eroberungs - Grenzen gegangen, die andere Mächte ihm setzen mussten.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Zukunft des Krieges

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Ja Alex, dann ist ja alles easy! :roll: :roll:


gruß horst


Warum sollte ein Land, das das eigene Bevölkerungswachstum mit dem brutalen Riesenprojekt "Ein - Kind - Familie" um den Preis großer demographischer Probleme (Überalterung, Frauenmangel) gebremst hat, nun plötzlich auf Expansionskurs gehen und zu einer Gefahr für den Rest der Welt werden?

China ist seit über 3.500 Jahren (!) eine Hochkultur und eine Militärmacht, ist aber im Gegensatz zu allen europäischen Großmächten nie an Eroberungs - Grenzen gegangen, die andere Mächte ihm setzen mussten.



Ist ja alles einleuchtend Alex,im Bericht auf Phönix hat man das aber alles ein bischen anders gesehen und dargestellt.

gruß horst
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Antworten

Zurück zu „Energiepolitik für die Zukunft“