In diesem Sinne allen Forenmitgliedern eine schöne Adventszeit.

euer Staber
sueddeutsche.de: Im Juni hat der derzeitige Grünenthal-Chef, Harald Stock, in einem Interview angekündigt, den Härtefällen unter den Geschädigten bei akutem finanziellen Bedarf unkompliziert helfen zu wollen.
Hudelmaier: Blenderei! Damit geht Grünenthal hausieren: Wir helfen schnell, unkompliziert und unbürokratisch. Um noch einmal auf diese 50 Millionen Euro zurückzukommen: Das war ein einziger PR-Gag - und das Gleiche gilt für Herrn Stocks Aussage. Auch die Absichtserklärung, man wolle Projekte für Contergan-Geschädigte unterstützen: Wenn wir dann als Bundesverband fragen, was der Inhalt dieser Projekte sein soll, kommt nichts - null!
roter
"Und der Hersteller verdient noch heute viel Geld mit dem "Medikament", jetzt wird es in der dritten Welt verkauft.
Die Verantwortlichen in der Firma und auch in der deutschen Verwaltung sind völlig skrupellos !"
Dazu muss man aber sagen, dass viele Jahre nach der Katastrophe entdeckt wurde, dass der Wirkstoff Thaliodomid ("Contergan" ist der Produktname) das mit Abstand wirksamste Mittel gegen Lepra ist. Das wusste man zu der Zeit, als es in Europa als Schlaf- und Beruhigungsmittel auf den Markt kam, noch gar nicht.
Da Lepra vornehmlich in der sog. 3. Welt auftritt, wird das Zeug heute natürlich dorthin exportiert. Unter ärztlicher Kontrolle wird es auch nicht an schwangere Leprakranke ausgegeben. Leider haben Ärzte und Apotheker in der 3. Welt nicht immer und überall die Kontrolle über den Umgang mit Medikamenten. Deshalb ist es auch in der Zeit der Verwendung als Lepra - Medikament immer wieder zu Geburten von missgebildeten Kindern gekommen, meist handelte es sich dabei um gestohlene Medikamente, die an Menschen verkauft wurden, die noch nicht einmal den Beipackzettel lesen konnten, weil sie Analphabeten waren.
Besonders viele Geburten missgebildeter Kinder hat es dann gegeben, als man wegen der Analphabeten ein stilisiertes Bild einer schwangeren Frau mit einem roten durchgestrichenen Kreis drumherum auf die Packungen gedruckt hat, damit jeder versteht, dass Schwangere das Mittel nicht nehmen sollen. Das haben viele Menschen falsch verstanden und die geklauten Packungen des Lepra - Medikaments für ein Abtreibungsmittel gehalten ...
GasGerd hat geschrieben:Heute vor 50 Jahren wurde das Medikament vom Markt genommen. Die Vorsitzende der Gesellschaft Contergangeschädigter äußert sich sehr unversöhnlich:
AlexRE hat geschrieben:GasGerd hat geschrieben:Heute vor 50 Jahren wurde das Medikament vom Markt genommen. Die Vorsitzende der Gesellschaft Contergangeschädigter äußert sich sehr unversöhnlich:
Unser Vereinsmitglied mit dem hiesigen Nick "Chrissie" (mein Bruder) ist contergangeschädigt, aber seit einiger Zeit auf die Funktionäre und Aktivisten unter den deutschen Contergangeschädigten ziemlich sauer. Er meint, dass sie mit maßlosen Forderungen (Millionen Entschädigungszahlungen für jeden einzelnen Geschädigten) und vor allen Dingen mit der Forderung nach Entschuldigungen von Angehörigen der heutigen Unternehmerfamilie und Geschäftsleitung von Grünenthal weit überziehen und so nicht mehr ernst genommen werden. Er würde sich schließlich auch nicht dafür entschuldigen, wenn irgendwelche Verwandten lange vor seiner Geburt etwas im 2. Weltkrieg angestellt hätten.
AlexRE hat geschrieben:Für die deutsche Wirtschaft wäre das natürlich gut, die ist international an der Spitze, was die notwendigen Technologien zum CO2 - Sparen betrifft.
Dementsprechend misstrauisch werden aber deshalb auch die Chinesen, Amerikaner usw. gegenüber Röttgens Vorschlag sein.
Zurück zu Weitere aktuelle Themen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste