Moin!
Fehltritte normalisieren
Wir haben Europa schon den "Leyen" überlassen und fallen nun auch national durch Inkompetenzen (wieder) mächtig auf die F*esse.
Vielleicht hat er es ja bei der Deutschlandstiftung Integration gemerkt, als zig Leute bei seinem Auftritt demonstrativ den Saal verlassen haben. Aber wahrscheinlich wird das nicht ändern. Ich kann mir langsam nicht mehr erklären, wie so jemand im Amt bleiben kann und möchte schon fast mutmaßen, dass ein ehemaliger Blackrock-Manager nicht zufällig Kanzler wird.
"All the world's a stage" und Deutschland macht sich mal wieder unbeliebt.
Woher soll er wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... -sohn.html
Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
Das sieht schon fast so aus, als schleppe Merz ständig eine Sammlung von Fettnäpfchen mit sich herum, um bei passender Gelegenheit demonstrativ in ein geeignetes hineinzutreten.
Wer weiß, vielleicht ist das ja eine Strategie, die er sich bei der AfD abgeguckt hat. Man provoziere mit irgendeinem Blödsinn wütende Reaktionen, um Wählerstimmen derjenigen Leute zu ergattern, die die Wüteriche nicht leiden können.
Wer weiß, vielleicht ist das ja eine Strategie, die er sich bei der AfD abgeguckt hat. Man provoziere mit irgendeinem Blödsinn wütende Reaktionen, um Wählerstimmen derjenigen Leute zu ergattern, die die Wüteriche nicht leiden können.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
Hallo Staber,Staber hat geschrieben: 20.11.2025, 18:06 Moin!
Fehltritte normalisieren
Wir haben Europa schon den "Leyen" überlassen und fallen nun auch national durch Inkompetenzen (wieder) mächtig auf die F*esse.
Vielleicht hat er es ja bei der Deutschlandstiftung Integration gemerkt, als zig Leute bei seinem Auftritt demonstrativ den Saal verlassen haben. Aber wahrscheinlich wird das nicht ändern. Ich kann mir langsam nicht mehr erklären, wie so jemand im Amt bleiben kann und möchte schon fast mutmaßen, dass ein ehemaliger Blackrock-Manager nicht zufällig Kanzler wird.
"All the world's a stage" und Deutschland macht sich mal wieder unbeliebt.
Woher soll er wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... -sohn.html
ehrlich, mir geht dieses Dauerbeleidigtsein der Muslime auf'n Zwirn. Jede Kritik an ihnen ist tabu.
Merz war nicht mein Wunschkanzler, aber diese Hysterie wegen #Stadtbild hielt ich für völlig übertrieben. Man kann auch etwas absichtlich missverstehen, denn das diente nur dazu, um die Merz-CDU im Zaum zu halten, damit sie auf Linie bleibt und nicht auf die Idee kommt, sich woanders ihre Mehrheiten zu suchen. Nur deshalb diese überzogene Reaktion.
Ich frage mich, haben diese Leute, die sich von den Stühlen erhoben und den Saal verlassen haben, Deutschland nichts zu verdanken?
Demonstratives Erheben von den Stühlen und den Saal verlassen hat keine Konsequenzen.
Aber so mutig, ihr Stipendium zurückzugeben oder gar nicht erst vom deutschen Staat anzunehmen, sind sie dann doch nicht.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
Vielleicht er noch nicht den Unterschied zwischen Blackrock-Zirkeln und Polit-Zirkeln verstanden, Finanzgestalten halten geheim, Politgestalten intrigieren.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
Moin Uel!Uel hat geschrieben: 21.11.2025, 13:53 Vielleicht er noch nicht den Unterschied zwischen Blackrock-Zirkeln und Polit-Zirkeln verstanden, Finanzgestalten halten geheim, Politgestalten intrigieren.
Frau Dr.Weidel sagte es wohl so;Herr Merz scheint nicht sonderlich intelligent,, und unhöflich ist er auch, er grüsst sie nicht mal im Bundestag. Was erwarten die Bürger von so einem Kanzler wie er sich im Ausland verhält....es fehlt den Deutschen Politikern an benehmen egal ob Bearbock, Wadepuhl oder Merz
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber