Donald Trump

Was eigentlich auf den Chat gehört, aber dennoch hier verewigt werden soll.

Re: Donald Trump

Beitragvon AlexRE » Fr 27. Dez 2024, 20:31

Uel hat geschrieben:Trump ist noch nicht im Amt und schon sind in Deutschland in Zukunft zusätzliche Rüstungs-Milliarden kein Problem mehr, inklusive der scheinheiligen Schuldenbremse der Verfassung. Das ist kein Verhandeln und Abstimmen auf Augenhöhe sondern Appeasement (Beschwichtigung).


Wenn ich Dich zutreffend als Gegner der Unterstützung der Ukraine einordne, ist das jetzt ziemlich verdreht. Die bundesdeutsche Politikerblase war noch keinem demokratisch gewählten Staatschef gegenüber so feindselig eingestellt und so undiplomatisch in ihren Äußerungen wie im Fall Trump. Davon hat auch noch keiner eine Silbe zurückgenommen.

Wenn jetzt die Fortsetzung der deutschen Unterstützung für die Ukraine beschlossen wird, ohne das erste Gespräch zwischen Trump und Putin abzuwarten, ist das ganz sicher keine Beschwichtigung eines der beiden Weltenlenker, sondern im Gegenteil Ausdruck der Geringschätzung gegenüber beiden.

Die Historie des Scheiterns fast aller Versuche einer Beschwichtigung von Despoten kann man eher den Vertretern der Auffassung, dass man der Ukraine die Unterstützung entziehen und dann mit Putin verhandeln könne, entgegenhalten. Das ist eine argumentative Luftnummer. Bedingungslos kapitulieren können die Ukrainer auch ganz alleine, dafür brauchen sie keine Kommentare besonders meinungsstarker westlicher Beschwichtigungsexperten.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28182
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Donald Trump

Beitragvon maxikatze » Sa 28. Dez 2024, 09:23

Was mich am meisten freut, ist, dass das US-Repräsentantenhaus die Finanzierung für das "Global Engagement Center" (GEC) einstellen musste, was zunehmend gegen die Meinungsfreiheit gearbeitet hat. Elon Musk fackelt nicht lange und hilft umzusetzen, was Trump den US-Bürgern zugesagt hat. Trump wirkt - jetzt schon!
https://apollo-news.net/was-das-ende-di ... -bedeutet/
Und Genosse Bundespräsident?
https://www.bild.de/politik/inland/bund ... goCcSmTNEQ
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24237
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Donald Trump

Beitragvon AlexRE » Sa 28. Dez 2024, 15:30

maxikatze hat geschrieben:Und Genosse Bundespräsident?
https://www.bild.de/politik/inland/bund ... goCcSmTNEQ


Elon Musk gilt als nachtragend. Der Bundespräsident hatte seinen Kumpel Trump während des Wahlkampfes in undiplomatischer Weise angefeindet:

https://www.cicero.de/innenpolitik/nach ... d-und-band

Dass der BP den Massenmördern im Iran zum Jubiläum ihrer Machtergreifung herzlich gratuliert hat, wird Musk auch zur Kenntnis genommen haben. Jetzt kommt eben die Retourkutsche in Gestalt einer Wahlempfehlung für die AfD.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28182
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Donald Trump

Beitragvon maxikatze » So 19. Jan 2025, 10:25

Vor der Amtseinführung:
Trump erklärt, dass er die ausufernde Bürokratie und den Green Deal abschaffen wird. Das ist es, was in Brüssel und Berlin befürchtet wird; dass Leute ähnlich Trump die Wahlen gewinnen und angekündigte Reformen durchsetzen und unfähige Leute von ihren Ämtern freisetzen. Das wird in Europa vermutlich etwas langsamer vonstattengehen, aber die Zeit ist reif dafür. Denn die Wirtschaft erstickt fast in gesetzlichen Vorgaben, die immer erweitert wurden und sich als große Belastung für die Unternehmen erwiesen haben.
https://www.welt.de/politik/ausland/vid ... raine.html
Weniger als zwei Wochen vor seiner Amtseinführung wendet sich Donald Trump an die Nation. Er erklärt, wie er die Wirtschaft ankurbeln möchte und betont einmal mehr: „Wir haben keine neuen Kriege angefangen. Stattdessen haben wir einige Kriege beendet.“

Mein Fazit: Der Steuerbürger in Deutschland ist, dank einer übergriffigen Regierung, immer mehr zu einer melkenden Kuh für viele Staaten auch außerhalb Europas geworden, deren Quelle wegen planwirtschaftlichen Vorgehens seitens der Bundesregierung immer weiter versiegt.
Das Ergebnis sind Firmenpleiten mittelständischer Betriebe oder Abwanderung, weil die steigenden Kosten nicht länger zu stemmen sind.
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24237
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Donald Trump

Beitragvon maxikatze » Di 21. Jan 2025, 16:26

Ulf Poschardt schrieb:
>> Eine Entschiedenheit in der Umsetzung des Wählerwillens, von der wir nur träumen können.<<
https://www.welt.de/debatte/plus2551949 ... ennen.html
Mit geradezu euphorischer Entschiedenheit nutzt der neue US-Präsident bereits die ersten Sekunden seiner Amtszeit, um zu tun, was er versprochen hat.

Ein Artikel, der ohne Trump-Bashing auskommt.
„Das Volk“, so Thomas Jefferson 1816, „ist die einzige rechtmäßige Quelle aller Macht“.
Ein großartiger Satz, den hiesige Regierungspolitiker noch nicht wirklich verinnerlicht haben.
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24237
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Donald Trump

Beitragvon AlexRE » Di 21. Jan 2025, 18:02

maxikatze hat geschrieben:Ulf Poschardt schrieb:
>> Eine Entschiedenheit in der Umsetzung des Wählerwillens, von der wir nur träumen können.<<
https://www.welt.de/debatte/plus2551949 ... ennen.html
Mit geradezu euphorischer Entschiedenheit nutzt der neue US-Präsident bereits die ersten Sekunden seiner Amtszeit, um zu tun, was er versprochen hat.

Ein Artikel, der ohne Trump-Bashing auskommt.
„Das Volk“, so Thomas Jefferson 1816, „ist die einzige rechtmäßige Quelle aller Macht“.
Ein großartiger Satz, den hiesige Regierungspolitiker noch nicht wirklich verinnerlicht haben.


Der konkrete Wählerwille, der Trump zum Wiedereinzug ins Weiße Haus verholfen hat, bezieht sich auf sein Versprechen, Jobs in alten Industrien und im Ölgeschäft, Kohlebergbau usw. zurückzubringen. Ob das funktionieren kann, hängt aber auch von der Reaktion der EU und anderer Regionen der wirtschaftlich verflochtenen Welt ab. Das kann die Amerikaner auch teuer zu stehen kommen, weil hohe Zölle weniger Wettbewerb und damit viel höhere Preise für alles bedeuten.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28182
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Donald Trump

Beitragvon maxikatze » Mi 22. Jan 2025, 07:50

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Ulf Poschardt schrieb:
>> Eine Entschiedenheit in der Umsetzung des Wählerwillens, von der wir nur träumen können.<<
https://www.welt.de/debatte/plus2551949 ... ennen.html
Mit geradezu euphorischer Entschiedenheit nutzt der neue US-Präsident bereits die ersten Sekunden seiner Amtszeit, um zu tun, was er versprochen hat.

Ein Artikel, der ohne Trump-Bashing auskommt.
„Das Volk“, so Thomas Jefferson 1816, „ist die einzige rechtmäßige Quelle aller Macht“.
Ein großartiger Satz, den hiesige Regierungspolitiker noch nicht wirklich verinnerlicht haben.


Der konkrete Wählerwille, der Trump zum Wiedereinzug ins Weiße Haus verholfen hat, bezieht sich auf sein Versprechen, Jobs in alten Industrien und im Ölgeschäft, Kohlebergbau usw. zurückzubringen. Ob das funktionieren kann, hängt aber auch von der Reaktion der EU und anderer Regionen der wirtschaftlich verflochtenen Welt ab. Das kann die Amerikaner auch teuer zu stehen kommen, weil hohe Zölle weniger Wettbewerb und damit viel höhere Preise für alles bedeuten.


Dieser frische Wind wird eines Tages auch nach Europa wehen. Wir wissen, Trump ist ein Großmaul, aber ihm ist zuzutrauen, dass er weiß, dass man die Zoll-Schraube nicht zu hoch drehen kann. Trump hat vor der Wahl gesagt, wie er sich Amerikas Zukunft vorstellt. Das wollten die Wähler.
Der Wokismus neigt sich dort dem Ende zu; die Meinungsfreiheit wird wieder groß hochgehalten, es gibt nur zwei Geschlechter usw. Das alles wird zu uns rüberschwappen. Ist nur eine Frage der Zeit.
Ich weiß, die Frage erübrigt sich, aber wie sähe die Welt aus, wenn Trump in den letzten vier Jahren regiert hätte? Gäbe es den Ukraine-Krieg?
Warum eigentlich die Hetze in den Medien gegen die Milliardäre an Trumps Seite? Sie sind überaus erfolgreiche Unternehmensgründer und wir alle profitieren vom technischen Fortschritt.
Ganz ehrlich, mit linken Neidhammeln gibt es in keinem Bereich ein Vorankommen und den grün oder rot lackierten, doppelmoraltriefenden, "Weltverbesserern", die zügig dabei sind, kleine und mittelständische Unternehmen die Luft zum Atmen zu nehmen, in dem sie fortlaufen die Steuern und Abgaben erhöhen, werde ich niemals meine Stimme geben.
Bin fast geneigt zu sagen, Europa wird sich verändern und ich freue mich drauf. ;)
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24237
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Donald Trump

Beitragvon AlexRE » Mi 22. Jan 2025, 08:29

maxikatze hat geschrieben:Ich weiß, die Frage erübrigt sich, aber wie sähe die Welt aus, wenn Trump in den letzten vier Jahren regiert hätte? Gäbe es den Ukraine-Krieg?


Der Krieg wäre bestimmt ausgebrochen. Das lag ja an Putin und nicht an Trump. Dieser will offenbar weniger für die Ukraine tun als die vorherige US - Regierung:

https://web.de/magazine/politik/russlan ... a-40581164

Mit Trump als Präsident in den vergangenen vier Jahren wäre der Krieg aber vielleicht schon beendet, und zwar siegreich für Russland.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28182
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Donald Trump

Beitragvon maxikatze » Do 23. Jan 2025, 09:19

Alex schrieb:
Mit Trump als Präsident in den vergangenen vier Jahren wäre der Krieg aber vielleicht schon beendet, und zwar siegreich für Russland.

Das zeichnet sich doch längst ab - trotz intensiver Waffen aus den USA.

Spielen wir das mal durch:
1. Selbst wenn die Waffenlieferungen von allen unterstützenden Ländern intensiviert werden, braucht es Soldaten, die, nüchtern betrachtet, bekanntlich im Bestand an der Front täglich sinkt. Kommt ausreichend Nachschub unter den Ukrainern? Ich bezweifle das. Das widerum wirft die Frage auf, wer soll stattdessen für den Verbleib des Donbas in der Ukraine kämpfen und sein Leben dafür geben? Wird dann Selenskyj um Nato-Soldaten bitten? Ich kann nur hoffen, dass das für die Nato und anderen Staaten ein absolutes no go ist.

2. Was, wenn die Waffenlieferungen aus den USA reduziert werden oder ausbleiben?
Es bliebe einzig die EU, die noch liefern - allen voran Deutschland. Aber auch da werden sich andere Länder vermutlich ausklinken.
Würde Deutschland den Krieg alleine weiterhin unterstützen? Womit? Mit Waffen oder etwa Soldaten? Oder wird beides geliefert? Ich halte Deutschlands Politiker für dumm genug, das zu tun. Unser Land sollte in erster Linie für den eigenen Schutz sorgen, auch wenn es viel Geld kostet.
https://de.statista.com/statistik/daten ... ine-krieg/
Es gibt nur eine Möglichkeit, Russland zu besiegen. Will jemand tatsächlich so weit gehen? Ich hoffe nicht. Ansonsten liefe es auf eine nie dagewesene Katastrophe hinaus und ich würde sagen, dass dann Europa unbewohnbar sein würde.
Ein aussichtsloser Krieg sollte jetzt beendet werden. Sonst weitet ihn Russland so weit aus, dass wir uns nicht angemessen verteidigen können, weil wir zuvor unsere schweren Waffen in einen aussichtslosen Krieg verfrachtet haben.

3. Amerika wird im Ernstfall nicht für uns die Kastanien aus dem Feuer holen, weil Deutschland nicht genug für die Nato erbringt. Egal, ob ein Mr. President zu den Republikanern gehört oder zu den Demokraten.
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24237
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Donald Trump

Beitragvon AlexRE » Do 23. Jan 2025, 13:11

Krieg kann sich auch selbständig ausweiten, wenn die Aggressoren ihre Ziele erreichen. Das Verschwinden der Ukraine könnte auch den Beginn weltweiter Dauerkonflikte bedeuten.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28182
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

VorherigeNächste

Zurück zu Small Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Staber und 16 Gäste