Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland nimmt weiter zu

Wie ist es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? Gibt es eine bedenkliche Konzentration von Medienmacht?
Antworten
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12375
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland nimmt weiter zu

Beitrag von Staber »

Das mag auch daran liegen, dass die Nachrichten immer schlechter recherchiert werden. Und einige Themen jahrelang in Dauerschleife gehalten werden, bis man es nicht mehr hören kann. Dazu gehören die Koronameldungen , die sich stündlich widersprachen, wie auch die Klimakleber, die viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen, wie auch die Klimanachrichten selber.
Man weis, dass was gemacht werden muss. Da muss man nicht täglich neue Horrorszenarien verkünden.
Und vorne weg natürlich RTL und Sat1. Die leben von Sensationen. Was Ältere und Jüngere gleichermaßen monieren, ist die geballte Nachrichtenmenge über alle Stunden und Sender hinweg. Dabei sind die Wiederholungen, die auch Moderatoren aufgreifen und besprechen, vielleicht manches mal die Punkte, die dann überfordern. D. h. im Sinne einer Reizüberflutung.

https://www.marketing-boerse.de/news/details/2324-n
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28877
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland nimmt weiter zu

Beitrag von AlexRE »

Wenn eine dekadente Gesellschaft Probleme nicht angeht, werden die Folgen in Dauerschleife gemeldet. Das liegt in der Natur der Sache.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Medien und Demokratie“