Das Kreuzchen mal woanders machen! Ich wüßte auch wo!Da frage ich mich allerdings nach der Alternative.
Europa besser machen
Re: Europa besser machen
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Europa besser machen
Hoffentlich nicht bei der AfD, die steht nämlich den Herrschern nahe, die Kritiker aus dem Fenster schubsen lassen.Staber hat geschrieben:Das Kreuzchen mal woanders machen! Ich wüßte auch wo!Da frage ich mich allerdings nach der Alternative.![]()
Eigentlich kommt es nicht auf eine spezielle alternative Partei an, sondern darauf, dass sie demokratisch ist und den Etablierten Mandate und Pfründen wegnehmen kann, z. B. die Freien Wähler.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Europa besser machen
Ich wähle die Partei. Dann kann Sonneborn weiter aufdecken.
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Europa besser machen
Eigentlich wären ja Journalisten dafür zuständig, Missstände aufzudecken. Die sind heutzutage aber oft parteipolitisch eingebettet. Whistleblower im Parlament selbst können also nicht schaden.Towanda2 hat geschrieben:Ich wähle die Partei. Dann kann Sonneborn weiter aufdecken.
Übrigens sollte man sich bei der Überlegung, eine Kleinpartei zu wählen, nicht von der vermeintlichen Unerreichbarbarkeit der 5 % - Hürde abschrecken lassen. Es gibt auch eine wichtige 1 % - Hürde, das ist die des EU - Parlaments und außerdem die Marke, ab der Parteien in Deutschland in der staatlichen Parteienfinanzierung sind. Wer also den Etablierten signalisieren will, dass er mit ihrem Wirken nicht einverstanden ist, aber nicht rechts- oder linksaußen wählen will, der kann den hohen Herrschaften auch mit Sonneborn oder den Freien Wählern eine Laus in den Pelz setzen und mehr bewirken als die Nichtwähler.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Europa besser machen
Europa besser machen
Ich bewundere Euren Optimismus. Nachdem was man von der derzeitigen Wahlrecht-Reform hören muss, geht es nur um den "Kadavergehorsam" *** der Parteisoldaten mit dem Lohn von aussichtsreichen Positionen auf den Listenplätzen und die relative Abwertung der gewählten Direktkandidaten, die - wenn örtlich beliebt und angesehen, auch mal eine unbequeme Stimme erheben könnten.
Typisches Beispiel ist bei den Grünen der Herr Palmer.
Wie will der Wähler Korrekturen am Parteienprofil mit seinen Schwerpunkten vornehmen können, wenn örtlich überzeugende Politiker für Korrekturen am Parteiprofil keine Chancen mehr haben, weil sie ihre Zeit für die Realität einsetzen und nicht ihre ganze Lebenszeit den Karrierezirkeln und internen Netzwerken widmen, unter dem Motto: Nach dem Abitur Nichts mehr gelernt als nur Parteiarbeit und jetzt ist man Zukunft gestaltender Spitzenpolitiker.
In Europa sieht das noch viel schlechter aus. Dorthin werden die entsorgt, die man wegen nachgewiesener Unfähigkeit zurückziehen muss, die aber noch soviel Einfluss haben, dass Ersatzbeschäftigungen nötig werden, wie für diese machtgeile von der Layen, nicht gewählt aber an die Spitze der EU gepusht. Auch ist das Stimmgewicht von Mini-Staaten in der EU absurd undemokratisch hoch.
Jedenfalls ist das moralische Getue, was die EU-Durchschnitts-Demokratien in der Welt veranstalten, grotesk übertrieben. Jedenfalls kommt die EU selbst unter die schlechtesten Beispiele für Demokratie, sofern man sie überhaupt als solche bezeichnen darf, was immer das EU-Parlament überhaupt zu bestimmen hat.
Nach Minderheitenschutz braucht man so langsam auch Mehrheitenschutz, z.B. mittels staatenweiten Volksabstimmungen, zumindest in den Staaten mit relativen Wahlrechten existentiell notwendig.
*** vielleicht das angemessenste Wort in diesen kriegsgeilen Zeiten.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Europa besser machen
Moin Alex!Hoffentlich nicht bei der AfD,
Warum mal nicht! Außnahmen bestätigen die Regel! Muß ja nur eine Legislaturperiode sein.
Gruß aus Bremen
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Europa besser machen
Da fängt das Problem schon an. Wenn eine nationalsozialistisch durchseuchte Partei in Deutschland oder eine islamistische in anderen Ländern durch freie Wahlen ab die Macht kommen sollte, können das durchaus die letzten unmanipulierten Wahlen gewesen sein?Staber hat geschrieben:Muß ja nur eine Legislaturperiode sein.![]()
Wer meint, dass das eigene Volk nur durch sein Programm der Ausrottung entgehen kann, wird kaum Gewissensbisse haben, wenn er 4 Jahre nach dem Wahlsieg die aus seiner Sicht irren Selbstzerstörer davon abhält, dem Volk erneut substanziellen Schaden zuzufügen. Dazu ist dann für solche Leute jedes noch so illegale Mittel vollkommen legitim.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Europa besser machen
Hast du Beispiele dafür?AlexRE hat geschrieben:Da fängt das Problem schon an. Wenn eine nationalsozialistisch durchseuchte Partei in Deutschland oder eine islamistische in anderen Ländern durch freie Wahlen ab die Macht kommen sollte, können das durchaus die letzten unmanipulierten Wahlen gewesen sein?Staber hat geschrieben:Muß ja nur eine Legislaturperiode sein.![]()
Wer meint, dass das eigene Volk nur durch sein Programm der Ausrottung entgehen kann, wird kaum Gewissensbisse haben, wenn er 4 Jahre nach dem Wahlsieg die aus seiner Sicht irren Selbstzerstörer davon abhält, dem Volk erneut substanziellen Schaden zuzufügen. Dazu ist dann für solche Leute jedes noch so illegale Mittel vollkommen legitim.
Die Probleme im Land verdanken wir nicht der AfD.
All die Höckes sollten die Partei verlassen müssen, was in geringem Umfang auch geschehen ist.
Aber mehr Freiheitskomponente im Wahlprogramm finde ich in keiner anderen Partei.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Europa besser machen
Die Hitlers haben die NSDAP nach dem Wahlsieg auch nicht verlassen, sondern alle ideologischen Abweichler im eigenen Verein umgebracht. Wenn die AfD an die Regierung käme, würden mehr freiheitlich gesinnte Parteigenossen tragisch verunglücken als heute Oligarchen und Journalisten in Russland.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Europa besser machen
In der Schweiz haben wir die SVP, die der AfD ähnelt, wenn auch ein bisschen linker als die AfD. Auch hatten dei Eidgenossen anfänglich Probleme die SVP zu integrieren. Mittlerweile funktioniert das aber sehr gut, und 30 Prozent Wähleranteil kann man schon nicht einfach ignorieren.
Ab einer gewissen Stärke wird es für die anderen Parteien halt wirklich schwierig zu erklären dass man nicht mit der AfD koallieren will.
30% oder mehr zu ignorieren erzeugt im Zweifel eine noch stärkere Antipathie gegenüber der Demokratie bzw den anderen Parteien.
Mal schauen wie es 2024 aussieht für die AFD in Sachsen,Thüringen u. Brandenburg. In zwei dieser Bundesländer könnte sie die stärkste Kraft werden. Schauen wir mal!
Ab einer gewissen Stärke wird es für die anderen Parteien halt wirklich schwierig zu erklären dass man nicht mit der AfD koallieren will.
30% oder mehr zu ignorieren erzeugt im Zweifel eine noch stärkere Antipathie gegenüber der Demokratie bzw den anderen Parteien.
Mal schauen wie es 2024 aussieht für die AFD in Sachsen,Thüringen u. Brandenburg. In zwei dieser Bundesländer könnte sie die stärkste Kraft werden. Schauen wir mal!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber