Deutschland, quo vadis?

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland, quo vadis?

Beitrag von Staber »

Und das eigentliche Thema hier ist immer noch dieses:

So langsam drängt sich eine Frage immer mehr auf.
Angesichts des exorbitanten Corona-Schuldenbergs, eines um 100 Milliarden aufgestockten
Verteidigungsetats, Hilfsgelder für Flüchtlinge aus der Ukraine, Beihilfen für inländische
Bürger und Wirtschaft wegen des Putin-Kriegs, Energiekosten, etc, etc. ...
Woher soll eigentlich das ganze Geld dafür kommen?
Ich hätte noch was schriftlich beigetragen, aber es ist alles geschrieben worden, was wichtig ist.
Kann ich nur mit einem Smylie beantworten.........
e7996dbb8826448f55e732e9ff1ba42f.jpg
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Towanda2
Beiträge: 708
Registriert: 03.05.2019, 13:17

Re: Deutschland, quo vadis?

Beitrag von Towanda2 »

Direkt in die Pleite, aber vielleicht brauchen wir ja nicht mal ein Testament hinterlassen. Wie ich heute lese, sprechen sich SPDler ja schon für Nato Einsatz aus..
Sind die bekloppt?
Dann braucht der Letzte nicht mal das Licht auszumachen :cry: .
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Deutschland, quo vadis?

Beitrag von Excubitor »

Towanda2 hat geschrieben:Direkt in die Pleite, aber vielleicht brauchen wir ja nicht mal ein Testament hinterlassen. Wie ich heute lese, sprechen sich SPDler ja schon für Nato Einsatz aus..
Sind die bekloppt?
Dann braucht der Letzte nicht mal das Licht auszumachen :cry: .
Das wäre in der Tat das Dümmste, was man derzeit machen kann, so traurig es auch ist, das Schicksal der Menschen
in der Ukraine mehr oder weniger untätig mitverfolgen zu müssen. Vernünftige Luftabwehrsysteme würden schon viel
helfen, eingreifen kann und darf man seitens der NATO leider nicht. Dann hätten alle ein Problem, das keiner habe will.

Wenn die Verantwortlichen die Staatsverschuldung nicht genauestens im Blick behalten und danach sieht es derzeit
gerade nicht aus, könnte die derzeitige Situation und die "Vorarbeit" durch Corona tatsächlich die größte bislang zu
verzeichnende Finanzkrise in Deutschland auslösen. Meines Wissens hat es einen derart exorbitanten Schuldenberg
bislang noch nie gegeben.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Der Ärger mit der FDP geht in die nächste Runde

Beitrag von Excubitor »

FAZ.net - "AMPELKOALITION: Immer Ärger mit der FDP"

"AKTUALISIERT AM 17.03.2022-18:45

SPD, Grüne und FDP hatten sich fest vorgenommen, immer erst miteinander und dann mit der Öffentlichkeit
zu reden. Damit ist es nun vorbei – und die Differenzen der drei Partner treten deutlich zutage.

[...]"

Die Details dazu unter
https://www.faz.net/aktuell/politik/cor ... weep7zxRJT


Kommentar

Gibt es irgendwen mit Realitätsbezug, der etwas anderes erwartet hatte?
Schon das ständige absurde Geschwafel einiger FDP-Vertreter während der
Pandemie ließ nichts Gutes erahnen. Nimmt man dann noch die vor der
letzten Bundestagswahl bekannten, teils gravierenden Differenzen der drei
Parteien hinzu, war es nur eine Frage der Zeit, bis diese offen zutage treten
würden, was sie jetzt anscheinend so langsam tun.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Towanda2
Beiträge: 708
Registriert: 03.05.2019, 13:17

Re: Deutschland, quo vadis?

Beitrag von Towanda2 »

Och die kriegen sich schon wieder ein..passen doch hervorragend zusammen.
Oder nicht?
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Geht der Ampel vorzeitig das Licht aus?

Beitrag von Excubitor »

Towanda2 hat geschrieben:Och die kriegen sich schon wieder ein..passen doch hervorragend zusammen.
Oder nicht?
Wenn sie die Legislaturperiode überstehen wollen, werden die sich wieder einkriegen müssen,
sonst geht der Ampel schon vorher das Licht aus.
Es gibt durchaus ein paar nützliche Ansätze, aber das Problem besteht darin, dass man vor der
Eingehung der Koalition bedeutsame Unterschiede in der Programmatik heruntergespielt hat,
nur um zu einer solchen Koalition zwecks Macht-Ablösung kommen zu können. Es liegt auf der
Hand, dass das nicht ewig gutgehen kann, sondern insbesondere in erheblichen politischen
Stresssituationen wie der gegenwärtigen, Konfliktpotenzial wieder zum Ausbruch kommen kann.

Gesamtpolitisch und gesamtgesellschaftlich sind Kompromisse unter Regierungsparteien nur dann
von Nutzen, wenn sie die gesamtgesellschaftlichen Erfordernisse nicht verwässern und die insoweit
notwendige Minimalzielerreichung konterkarieren. Leider dienen diese aber zumeist vorrangig einer
Machterreichung oder Machterhaltung, nicht den eigentlich notwendigen Zielsetzungen, welche aber
nach außen gerne vorgeschoben werden. Erkennbar ist das letztlich am Maß dessen, wie viele von den
vorherigen Versprechungen tatsächlich am Ende in die Tat umgesetzt werden.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland, quo vadis?

Beitrag von Staber »

Es gibt durchaus ein paar nützliche Ansätze,
Habe nur eine kurze Anmerkung....welche .... :roll:
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Für wen ist das Energieentlastungspaket eine Entlastung?

Beitrag von Excubitor »

Deutschlandfunk.de - "Energieentlastungspaket - Koalition einigt sich auf umfangreiche Maßnahmen"

"24.03.2022

Mit umfangreichen Entlastungen für die Bürger in Deutschland reagiert die Ampel-Koalition auf die gestiegenen Energie- und Spritpreise.

Wie die Spitzen von SPD, Grünen und FDP in Berlin mitteilten, ist eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro geplant. Diese solle
allen einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen einmalig als Zuschuss zum Gehalt ausgezahlt werden. Zudem werde die Energiesteuer
auf Kraftstoffe befristet für drei Monate auf das europäische Mindestmaß gesenkt. Weiter hieß es, die Koalition werde bundesweit für 90
Tage ein Ticket für neun Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen. Dazu sollten die Länder entsprechende Mittel
bekommen. Des Weiteren sei zur Abfederung besonderer Härten für Familien ergänzend zum Kindergeld für jedes Kind ein Einmalbonus in
Höhe von 100 Euro über die Familienkassen ausgezahlt werden. Die bereits beschlossene Einmalzahlung von 100 Euro für Empfängerinnen
und Empfänger von Sozialleistungen solle um 100 Euro pro Person erhöht werden.
Die Kosten für das Paket wurden auf 14 bis 16 Milliarden Euro beziffert.
Die Union bezeichnete die Entlastungen als nicht zielgerichtet. Die vermeintliche Einigung dokumentiere in Wahrheit die tatsächliche
Uneinigkeit der Koalition, hieß es. Die Linkspartei nannte die Maßnahmen inkonsequent und sozial blind. Schlecht sei etwa, dass es die
300 Euro Energiepreispauschale auch für Millionäre gebe, während Sozialleistungsbezieher nur 100 Euro erhielten."

Quelle:
https://www.deutschlandfunk.de/koalitio ... n-102.html


Kommentar

Energiepreispauschale für Millionäre und Sozialleistungsbeziehet erhalten 100 Euro. Welch ein Hohn.
Und was erhalten auf ihr Fahrzeug angewiesene Selbstständige, die keine Sozialleistung beziehen,
aber so wenig verdienen, dass sie kaum davon leben können?
Rechts-und Sozialstaat Deutschland? Wohl kaum.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Towanda2
Beiträge: 708
Registriert: 03.05.2019, 13:17

Re: Deutschland, quo vadis?

Beitrag von Towanda2 »

Ja und Rentner bekommen nix.
Die brauchen weder heizen noch fahren.
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Zwar kommt man mit den deutschen Flüssiggasterminals...

Beitrag von Excubitor »

... nicht aus den Socken, aber es gibt eine Lösung, um die Unabhängigkeit von Russland zu forcieren

FAZ.net - "UNABHÄNGIGKEIT VON RUSSLAND: So soll das Flüssiggas schneller nach Europa kommen"

"[...]

Doch es gibt eine Alternative, mit der schon andere europäische Länder Erfahrung gemacht haben, schwimmende LNG-Terminals, so
genannte FRSU („Floating storage and regasification unit“): Das sind vor den Häfen verankerte Spezialschiffe für die Abfertigung der
Flüssiggastanker. Sie dienen als Zwischenspeicher für das auf minus 162 Grad heruntergekühlte Flüssiggas, das anschließend verdampft
wird, um es in das Erdgas-Pipelinenetz einzuspeisen. Wie es aus Branchenkreisen heißt, sind weltweit um die vierzig dieser meistens
um die 350 Meter langen Floating Storage and Regasification Units (FRSU) relativ kurzfristig verfügbar.

[...]"

Siehe ausführlich die Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... pLTyAN7oRh
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“