Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Latest News
Bulgarien und Großbritannien sperren Luftraum für russische Flugzeuge,
Bulgarien für alle total und Großbritannien für Privatflugzeuge.
Siehe dazu mit weiteren News
https://www.n-tv.de/politik/01-26-Kiew- ... 43824.html
Bulgarien für alle total und Großbritannien für Privatflugzeuge.
Siehe dazu mit weiteren News
https://www.n-tv.de/politik/01-26-Kiew- ... 43824.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Überrascht? - Wie giga-peinlich ist das denn?
RP ONLINE - "Deutschlands Chef-Spion von Invasion überrascht – Spezialeinheit holt ihn aus Ukraine"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... np1taskbar
Kommentar
Überrascht von einem Aufmarsch, der sich über Wochen, genau genommen sogar Monate hinzog, und den
jede)r) mitbekommen hat, sodass ein Angriff zumindest in den letzten zwei Wochen täglich hätte erfolgen
können, womit man als Profi seines Genres unbedingt rechnen musste, nicht konnte? Wenn er also zu einer
Zeit dorthin reiste, in der quasi minütlich ein Angriff erfolgen konnte, ist er unvernünftiger Weise volles
Risiko eingegangen. Von Überraschung kann doch wohl insoweit keine Rede sein. Wenn ich mich recht
erinnere, war sogar die grundsätzliche Einmarschentscheidung Putins zu der Zeit schon gefallen, nur der
Startschuss des letzten Einmarschbefehls noch nicht, der erst in der Nacht zum Donnerstag erfolgte.
Ich denke, dass der Begriff oberpeinlich das nicht mehr zu fassen vermag. Das ist schlicht unfähig. Ein Mann
in seiner Position, der sich anscheinend von dem unsinnigen Geschwafel Putins, dass keine Invasion
beabsichtigt sei, hat verar..... lassen, was nicht einmal Laien auf dem Gebiet passiert ist. Das muss
Konsequenzen haben.
Meine Empfehlung: sofortige Amtsenthebung wegen absoluter Unfähigkeit.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... np1taskbar
Kommentar
Überrascht von einem Aufmarsch, der sich über Wochen, genau genommen sogar Monate hinzog, und den
jede)r) mitbekommen hat, sodass ein Angriff zumindest in den letzten zwei Wochen täglich hätte erfolgen
können, womit man als Profi seines Genres unbedingt rechnen musste, nicht konnte? Wenn er also zu einer
Zeit dorthin reiste, in der quasi minütlich ein Angriff erfolgen konnte, ist er unvernünftiger Weise volles
Risiko eingegangen. Von Überraschung kann doch wohl insoweit keine Rede sein. Wenn ich mich recht
erinnere, war sogar die grundsätzliche Einmarschentscheidung Putins zu der Zeit schon gefallen, nur der
Startschuss des letzten Einmarschbefehls noch nicht, der erst in der Nacht zum Donnerstag erfolgte.
Ich denke, dass der Begriff oberpeinlich das nicht mehr zu fassen vermag. Das ist schlicht unfähig. Ein Mann
in seiner Position, der sich anscheinend von dem unsinnigen Geschwafel Putins, dass keine Invasion
beabsichtigt sei, hat verar..... lassen, was nicht einmal Laien auf dem Gebiet passiert ist. Das muss
Konsequenzen haben.
Meine Empfehlung: sofortige Amtsenthebung wegen absoluter Unfähigkeit.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Die Türkei zwischen allen Stühlen
Na sieh mal einer an:
Reuters - "Erdogan kritisiert Nato-Reaktion auf russischen Ukraine-Einmarsch als zu schwach"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Da gebe ich ihm zwar ausnahmsweise mal Recht. Aber wie korreliert das mit seiner eigenen schwachen
Vorgehensweise sämtliche russischen Schiffe, die von ihm kontrollierten Meerengen weiter passieren zu
lassen? Ich denke nicht, dass das internationale Seerecht es unterstützt, Rechtsbrechern, die das
Völkerrecht massiv gebrochen haben, überall freien Zugang zu gewähren, um ihr kriminelles Treiben auch
noch bestmöglich fortsetzen zu können und den Nachschub zu sichern.
Reuters - "Erdogan kritisiert Nato-Reaktion auf russischen Ukraine-Einmarsch als zu schwach"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Da gebe ich ihm zwar ausnahmsweise mal Recht. Aber wie korreliert das mit seiner eigenen schwachen
Vorgehensweise sämtliche russischen Schiffe, die von ihm kontrollierten Meerengen weiter passieren zu
lassen? Ich denke nicht, dass das internationale Seerecht es unterstützt, Rechtsbrechern, die das
Völkerrecht massiv gebrochen haben, überall freien Zugang zu gewähren, um ihr kriminelles Treiben auch
noch bestmöglich fortsetzen zu können und den Nachschub zu sichern.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Endlich: Hacker der freien Welt vereinigt Euch!
M.Select. - "Anonymous kündigt "groß angelegte" Cyberangriffe auf den Kreml an
"Die Webseite von "Russia Today" hat es schon erwischt, bald soll auch die russische Regierung ins Visier geraten:
Das Hackerkollektiv Anonymous hat Russland den "Cyberkrieg" erklärt.
Anonymous greift über das Internet in den Ukraine-Krieg ein. Wie mehrere Twitter-Accounts des Hackerkollektivs
am Donnerstagabend verlauten ließen, trete man in einen "Cyberkrieg" mit Russland. Damit würde man dem
russischen Einmarsch in der Ukraine entgegentreten. Ein erstes Ziel der Hacker war die Webseite des russischen
Staatssenders Russia Today, die in der Nacht auf Freitag lahmgelegt wurde.
"Das Anonymous-Kollektiv hat die Website des russischen Propagandasenders RT News abgeschaltet", teilte der
geheime Verbund via Twitter mit. Auch andere Webseiten der russischen Regierung seien betroffen gewesen.
Weitere "groß angelegte" Cyber-Attacken seien überdies in Planung.
[...]"
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Das könnte gut angelegt und geplant viel mehr Wirkung erzeugen und Eindruck machen
als der bisherige EU-Ansatz, denn das trifft sofort das erwünschte Ziel ohne jede Verzögerung.
Und noch ein zweiter Vorteil erwächst daraus. Wenn die russische Cyber-Abwehr schön
beschäftigt ist, kann sie selbst keinen oder nur wesentlich weniger Schaden anrichten...
Hacker der freien Welt vereinigt Euch!
Mögen alle "Whiteheads" und "Blackheads" Ihre Differenzen und unterschiedlichen Interessen für
diesen großen Einsatz vergessen und Seite an Seite den Kampf für die Freiheit aufnehmen!
"Die Webseite von "Russia Today" hat es schon erwischt, bald soll auch die russische Regierung ins Visier geraten:
Das Hackerkollektiv Anonymous hat Russland den "Cyberkrieg" erklärt.
Anonymous greift über das Internet in den Ukraine-Krieg ein. Wie mehrere Twitter-Accounts des Hackerkollektivs
am Donnerstagabend verlauten ließen, trete man in einen "Cyberkrieg" mit Russland. Damit würde man dem
russischen Einmarsch in der Ukraine entgegentreten. Ein erstes Ziel der Hacker war die Webseite des russischen
Staatssenders Russia Today, die in der Nacht auf Freitag lahmgelegt wurde.
"Das Anonymous-Kollektiv hat die Website des russischen Propagandasenders RT News abgeschaltet", teilte der
geheime Verbund via Twitter mit. Auch andere Webseiten der russischen Regierung seien betroffen gewesen.
Weitere "groß angelegte" Cyber-Attacken seien überdies in Planung.
[...]"
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Das könnte gut angelegt und geplant viel mehr Wirkung erzeugen und Eindruck machen
als der bisherige EU-Ansatz, denn das trifft sofort das erwünschte Ziel ohne jede Verzögerung.
Und noch ein zweiter Vorteil erwächst daraus. Wenn die russische Cyber-Abwehr schön
beschäftigt ist, kann sie selbst keinen oder nur wesentlich weniger Schaden anrichten...
Hacker der freien Welt vereinigt Euch!
Mögen alle "Whiteheads" und "Blackheads" Ihre Differenzen und unterschiedlichen Interessen für
diesen großen Einsatz vergessen und Seite an Seite den Kampf für die Freiheit aufnehmen!
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Die Türkei kann ja schlecht im Alleingang die Dardanellen sperren und russische Schiffe per Warnschuss etc. stoppen. Erst einmal müsste der betreffende völkerrechtlichliche Vertrag aufgehoben werden. Wer könnte das machen? Die UNO? Die kann Russland nicht einmal formell verurteilen, weil der Verursacher der Krise ein Vetorecht hat.Excubitor hat geschrieben: Na sieh mal einer an:
Reuters - "Erdogan kritisiert Nato-Reaktion auf russischen Ukraine-Einmarsch als zu schwach"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Da gebe ich ihm zwar ausnahmsweise mal Recht. Aber wie korreliert das mit seiner eigenen schwachen
Vorgehensweise sämtliche russischen Schiffe, die von ihm kontrollierten Meerengen weiter passieren zu
lassen? Ich denke nicht, dass das internationale Seerecht es unterstützt, Rechtsbrechern, die das
Völkerrecht massiv gebrochen haben, überall freien Zugang zu gewähren, um ihr kriminelles Treiben auch
noch bestmöglich fortsetzen zu können und den Nachschub zu sichern.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Er könnte, denn er hat die alleinige Verfügungsgewalt. Die Macht des Faktischen... allerdings muss man nichtAlexRE hat geschrieben:Die Türkei kann ja schlecht im Alleingang die Dardanellen sperren und russische Schiffe per Warnschuss etc. stoppen. Erst einmal müsste der betreffende völkerrechtlichliche Vertrag aufgehoben werden. Wer könnte das machen? Die UNO? Die kann Russland nicht einmal formell verurteilen, weil der Verursacher der Krise ein Vetorecht hat.Excubitor hat geschrieben: Na sieh mal einer an:
Reuters - "Erdogan kritisiert Nato-Reaktion auf russischen Ukraine-Einmarsch als zu schwach"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Da gebe ich ihm zwar ausnahmsweise mal Recht. Aber wie korreliert das mit seiner eigenen schwachen
Vorgehensweise sämtliche russischen Schiffe, die von ihm kontrollierten Meerengen weiter passieren zu
lassen? Ich denke nicht, dass das internationale Seerecht es unterstützt, Rechtsbrechern, die das
Völkerrecht massiv gebrochen haben, überall freien Zugang zu gewähren, um ihr kriminelles Treiben auch
noch bestmöglich fortsetzen zu können und den Nachschub zu sichern.
schießen, um eine Meerenge unpassierbar zu machen.
Für Verträge gilt grundsätzlich dasselbe, wie für die Rechtsgrundlagen. Ein Vertrag umfasst grundsätzlich nicht,
die darin verbrieften Rechte für kriminelle Zwecke zu nutzen.
Zuletzt geändert von Excubitor am 26.02.2022, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Anscheinend hat Putin ein Problem und ruft nach Kadyrow
Der rechtswidrige Angriff auf die Ukraine scheint deswegen ins Stocken gekommen,
da viele niedere Dienstgrade, also die, die kämpfen sollen, Soldaten, Unteroffiziere und niedrige
Offiziersränge sich anscheinend weigern auf ihre "Brüder" des "Brudervolkes" Ukraine zu schießen. Respekt.
So eine Meldung aus vertrauenswürdiger Quelle am frühen Morgen des dritten Kriegstages.
Deswegen soll Putin bei seinem Spezi Ramsan Achmatowitsch Kadyrow aus Tschetschenien
"Spezialkräfte" angefordert haben, um das Problem in den Griff zu bekommen. Das sind etwa
10.000 - 12.000 Mann nur für den Krieg "dressierte Tiere", die alles töten, was ihnen befehlsgemäß
vor die Knarre kommt, Muslime, die mit der "slawischen Bruderschaft" absolut nichts an der Mütze
haben und wenn es hart auf hart kommt auch vor Frauen und Kindern nicht halt machen würden.
Das ist voller Ernst, nicht irgendeine Einbildung oder Realitätsverzerrung, auch wenn so manche(r)
sich wahrscheinlich weigern möchte, so etwas zu glauben. Solche perverse Einheiten gibt es tatsächlich.
Das ist leider die bittere Lebensrealität in der wir uns befinden und die wir uns selbst geschaffen haben.
da viele niedere Dienstgrade, also die, die kämpfen sollen, Soldaten, Unteroffiziere und niedrige
Offiziersränge sich anscheinend weigern auf ihre "Brüder" des "Brudervolkes" Ukraine zu schießen. Respekt.
So eine Meldung aus vertrauenswürdiger Quelle am frühen Morgen des dritten Kriegstages.
Deswegen soll Putin bei seinem Spezi Ramsan Achmatowitsch Kadyrow aus Tschetschenien
"Spezialkräfte" angefordert haben, um das Problem in den Griff zu bekommen. Das sind etwa
10.000 - 12.000 Mann nur für den Krieg "dressierte Tiere", die alles töten, was ihnen befehlsgemäß
vor die Knarre kommt, Muslime, die mit der "slawischen Bruderschaft" absolut nichts an der Mütze
haben und wenn es hart auf hart kommt auch vor Frauen und Kindern nicht halt machen würden.
Das ist voller Ernst, nicht irgendeine Einbildung oder Realitätsverzerrung, auch wenn so manche(r)
sich wahrscheinlich weigern möchte, so etwas zu glauben. Solche perverse Einheiten gibt es tatsächlich.
Das ist leider die bittere Lebensrealität in der wir uns befinden und die wir uns selbst geschaffen haben.
Zuletzt geändert von Excubitor am 26.02.2022, 23:29, insgesamt 2-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Russischer Vernichtungskrieg in der Ukraine aktuell
n-tv - "Ukraine-Krieg im Liveticker"
"+++ 17:32 Bundesregierung genehmigt den Niederlanden Waffenexport an Ukraine +++
Die Bundesregierung genehmigt den Niederlanden die Lieferung von 400 Panzerabwehrwaffen aus deutscher Produktion an die Ukraine.
Das meldet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Regierungskreise. Bisher hatte die Bundesregierung alle Exporte tödlicher
Waffen an die Ukraine prinzipiell abgelehnt, weil es sich um ein Krisengebiet handelt.
[...]"
Mehr News unter der Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/17-32-Bunde ... 43824.html
"+++ 17:32 Bundesregierung genehmigt den Niederlanden Waffenexport an Ukraine +++
Die Bundesregierung genehmigt den Niederlanden die Lieferung von 400 Panzerabwehrwaffen aus deutscher Produktion an die Ukraine.
Das meldet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Regierungskreise. Bisher hatte die Bundesregierung alle Exporte tödlicher
Waffen an die Ukraine prinzipiell abgelehnt, weil es sich um ein Krisengebiet handelt.
[...]"
Mehr News unter der Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/17-32-Bunde ... 43824.html
Zuletzt geändert von Excubitor am 27.02.2022, 00:46, insgesamt 2-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Russischer Vernichtungskrieg in der Ukraine aktuell
n-tv - Ukraine-Krieg im Liveticker
"+++ 18:39 Bundesregierung genehmigt Estland Lieferung von DDR-Haubitzen an Ukraine +++
Die Bundesregierung genehmigt Estland die Lieferung mehrerer Artilleriegeschütze aus DDR-Altbeständen an die Ukraine,
berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Regierungskreise.
[...]"
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/18-39-Bunde ... 43824.html
Kommentar
So kann man es natürlich auch machen, wenn man selbst legal nicht liefern darf oder will.
"+++ 18:39 Bundesregierung genehmigt Estland Lieferung von DDR-Haubitzen an Ukraine +++
Die Bundesregierung genehmigt Estland die Lieferung mehrerer Artilleriegeschütze aus DDR-Altbeständen an die Ukraine,
berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Regierungskreise.
[...]"
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/18-39-Bunde ... 43824.html
Kommentar
So kann man es natürlich auch machen, wenn man selbst legal nicht liefern darf oder will.
Zuletzt geändert von Excubitor am 27.02.2022, 00:46, insgesamt 3-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
+++ Jetzt auch Waffenlieferungen direkt an die Ukraine +++
n-tv - Ukraine-Krieg im Liveticker
"+++ 19:09 Deutschland liefert Waffen an Ukraine +++
Die Bundesregierung hat entschieden, zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte 1000 Panzerabwehrwaffen
sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ "Stinger" aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine zu liefern. Das teilt
Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit. Die Waffen würden so schnell wie möglich an die Ukraine geliefert.
"Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Er bedroht unsere gesamte Nachkriegsordnung.
In dieser Situation ist es unsere Pflicht, die Ukraine nach Kräften zu unterstützen bei der Verteidigung gegen die
Invasionsarmee von Wladimir Putin. Deutschland steht eng an der Seite der Ukraine", sagt Bundeskanzler Olaf Scholz.
[...]"
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/19-09-Deuts ... 43824.html
Kommentar
Das ist jedenfalls mal konsequent, auch wenn großenteils auf äußerem Druck beruhend.
"+++ 19:09 Deutschland liefert Waffen an Ukraine +++
Die Bundesregierung hat entschieden, zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte 1000 Panzerabwehrwaffen
sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ "Stinger" aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine zu liefern. Das teilt
Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit. Die Waffen würden so schnell wie möglich an die Ukraine geliefert.
"Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Er bedroht unsere gesamte Nachkriegsordnung.
In dieser Situation ist es unsere Pflicht, die Ukraine nach Kräften zu unterstützen bei der Verteidigung gegen die
Invasionsarmee von Wladimir Putin. Deutschland steht eng an der Seite der Ukraine", sagt Bundeskanzler Olaf Scholz.
[...]"
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/19-09-Deuts ... 43824.html
Kommentar
Das ist jedenfalls mal konsequent, auch wenn großenteils auf äußerem Druck beruhend.
Zuletzt geändert von Excubitor am 26.02.2022, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)