... denn eigentlich gibt es keine Defensivwaffen.
Interessant! Ich hätte auch kein Problem damit, wenn Deutschland garkeine Waffen in Kriegsgebiete und dubiöse Staaten liefer würde.
... denn eigentlich gibt es keine Defensivwaffen.
... ich auch nicht - und bin auch nicht böse, dass die Ukraine keine Atomwaffen besitzt.Uel hat geschrieben:... denn eigentlich gibt es keine Defensivwaffen.
Interessant! Ich hätte auch kein Problem damit, wenn Deutschland garkeine Waffen in Kriegsgebiete und dubiöse Staaten liefer würde.

Schön währe es...siehe Linkdass die Ukraine keine Atomwaffen besitzt.
Wenn die Sicherheitsgarantien der Atommächte einen feuchten Kehrricht wert sind, denken die Politiker eines massiv bedrohten Landes selbstverständlich über eine nukleare Aufrüstung nach - und zwar ernsthaft. Ich halte das nicht für eine leere Drohung.Staber hat geschrieben:Maxi schriebSchön währe es...siehe Linkdass die Ukraine keine Atomwaffen besitzt.
https://www.rnd.de/politik/ukraine-droh ... G5PMY.html
Staber hat geschrieben:Maxi schriebSchön währe es...siehe Linkdass die Ukraine keine Atomwaffen besitzt.
https://www.rnd.de/politik/ukraine-droh ... G5PMY.html

Ich denke, wir sind uns darin einig, dass wir uns nicht einig sind.AlexRE hat geschrieben:Wenn die Sicherheitsgarantien der Atommächte einen feuchten Kehrricht wert sind, denken die Politiker eines massiv bedrohten Landes selbstverständlich über eine nukleare Aufrüstung nach - und zwar ernsthaft. Ich halte das nicht für eine leere Drohung.Staber hat geschrieben:Maxi schriebSchön währe es...siehe Linkdass die Ukraine keine Atomwaffen besitzt.
https://www.rnd.de/politik/ukraine-droh ... G5PMY.html
Was die Ukrainer in dieser Situation offen aussprechen, werden sich stillschweigend auch noch viele andere Politiker weltweit denken. Die sehen heute ja alle ganz deutlich, dass völkerrechtliche Verträge alleine generell zur Gewährleistung der Souveränität von Staaten ungeeignet sind.

https://www.berliner-zeitung.de/welt-na ... -li.213103„Wir hoffen, dass die Ampel-Regierung den Ernst der Lage erkennt und sich dafür engagiert, dass die Ukraine unverzüglich völkerrechtliche Sicherheitsgarantien erhält, solange sie kein Nato-Mitglied ist. Sonst wird der Verzicht auf Atomwaffen in Frage gestellt und das internationale System der Nichtverbreitung von Kernwaffen gerät ins Wanken.“
