Positives in Corona Zeiten

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

Putin hat gesagt dass es mal wieder alles dicht gemacht wird... ihr werdet es nicht glauben :mrgreen: corona. tja.. sowas kommt von denen die alles glauben was gegen corona ist
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
icke

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von icke »

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Putin hat gesagt dass es mal wieder alles dicht gemacht wird... ihr werdet es nicht glauben :mrgreen: corona. tja.. sowas kommt von denen die alles glauben was gegen corona ist
Der Darwin-Award tobt sich gerade so richtig in Russland aus und der Lügner muss jetzt über Russland schweigen, obwohl er Russland vor kurzem noch so lobte, weil dort alles angeblich so frei ist. In Deutschland winseln die Anhänger von Knecht und der AfD, Ungeimpfte mögen doch bitte genauso behandelt werden wie Geimpfte und verlangen tatsächlich Angestellte sollen Mehrarbeit leisten, die schweren Schutzanzüge regelmäßig wechseln und andere Patienten auf Behandlungen verzichten und eine sinkende Behandlungsqualität hinnehmen. Das ist keine Eigenverantwortung, sondern Schmarotzertum. In der Realität nimmt sich das medizinische Personal mehr Zeit für die wenigen geimpften Patienten und weniger Zeit für die 90 Prozent Ungeimpften. Wenn die Blogger der alternativen Lügenpresse Sterbehilfe leisten, kann das medizinische Personal das auch. Wer heute noch Ungeimpft ins Krankenhaus kommt und eventuell stirbt, ist halt nicht sehr helle.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25020
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von maxikatze »

Molnupiravir ist das erste Medikament, was gegen Covid-19 hilft. Vielleicht ist dieser Ansatz sogar vielversprechender als die Impfung.
Wer nicht geimpft ist, könnte sich mit diesen Kapseln die Intensivstation ersparen und letzten Endes wird einer Überlastung der Intensivstationen vorgebeugt.
Großbritannien hat als erstes Land eine von Merck entwickelte Pille gegen Covid-19 zugelassen. Das Medikament Molnupiravir soll Infizierte vor schweren Corona-Verläufen schützen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
https://www.br.de/nachrichten/wissen/wi ... ir,Sl378vi
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von Excubitor »

maxikatze hat geschrieben:Molnupiravir ist das erste Medikament, was gegen Covid-19 hilft. Vielleicht ist dieser Ansatz sogar vielversprechender als die Impfung.
Wer nicht geimpft ist, könnte sich mit diesen Kapseln die Intensivstation ersparen und letzten Endes wird einer Überlastung der Intensivstationen vorgebeugt.
Großbritannien hat als erstes Land eine von Merck entwickelte Pille gegen Covid-19 zugelassen. Das Medikament Molnupiravir soll Infizierte vor schweren Corona-Verläufen schützen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
https://www.br.de/nachrichten/wissen/wi ... ir,Sl378vi
Siehe dazu auch den Beitrag vom 04.10 2021:
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... 21#p127014
und inhaltlich zum Medikament selbst, dessen Wirkungen und Vorsichtsmaßnahmen,
die laut Experten damit verbunden werden sollten:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t41 ... ml#msg2370

Das Medikament kann ein gutes Hilfsmittel sein, ist aber kein Ersatz für Impfungen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25020
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von maxikatze »

Excu schrieb:
Das Medikament kann ein gutes Hilfsmittel sein, ist aber kein Ersatz für Impfungen.
Kein Ersatz? Ich sehe das so:
Wer dieses Mittel verschrieben bekommt, hat Glück im Unglück.
Wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen kann oder immer noch Impfbedenken hat, für den ist es eine lebensrettende Arznei und ein Beatmungsgerät nicht zum Einsatz kommen muss. Das ist eine Win-win-Situation - für Patient und Intensivstation, die dadurch nicht überlastet wird.
Hoffentlich wird Molnupiravir bald zugelassen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:Excu schrieb:
Das Medikament kann ein gutes Hilfsmittel sein, ist aber kein Ersatz für Impfungen.
Kein Ersatz? Ich sehe das so:
Wer dieses Mittel verschrieben bekommt, hat Glück im Unglück.
Wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen kann oder immer noch Impfbedenken hat, für den ist es eine lebensrettende Arznei und ein Beatmungsgerät nicht zum Einsatz kommen muss. Das ist eine Win-win-Situation - für Patient und Intensivstation, die dadurch nicht überlastet wird.
Hoffentlich wird Molnupiravir bald zugelassen.
Das

Das sehe ich auch so. Wenn jede Lebensgefahr für Geimpfte so endgültig gebannt und die für Ungeimpfte sehr gering wird, könnte ein wirksames Medikament das endgültige aus für die epidemische Lage und damit für die rechtliche Vorraussetzung der Einschränkung von Bürgerrechten bedeuten:

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,SnEdubV
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von Excubitor »

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Excu schrieb:
Das Medikament kann ein gutes Hilfsmittel sein, ist aber kein Ersatz für Impfungen.
Kein Ersatz? Ich sehe das so:
Wer dieses Mittel verschrieben bekommt, hat Glück im Unglück.
Wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen kann oder immer noch Impfbedenken hat, für den ist es eine lebensrettende Arznei und ein Beatmungsgerät nicht zum Einsatz kommen muss. Das ist eine Win-win-Situation - für Patient und Intensivstation, die dadurch nicht überlastet wird.
Hoffentlich wird Molnupiravir bald zugelassen.
Das

Das sehe ich auch so. Wenn jede Lebensgefahr für Geimpfte so endgültig gebannt und die für Ungeimpfte sehr gering wird, könnte ein wirksames Medikament das endgültige aus für die epidemische Lage und damit für die rechtliche Vorraussetzung der Einschränkung von Bürgerrechten bedeuten:

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,SnEdubV

Wenn Ihr mal vor Euren Beiträgen die Verlinkungen dazu gelesen hättet, die das erläutern,
wüsstet ihr, warum dieses Medikament kein Ersatz für die Impfungen sein kann, aber eine
wirkungsvolle Unterstützung derselben.
Unter anderem muss man bei der Verabreichung stark darauf achten, dass das Virus keine Resistenzen dagegen
entwickelt. Viele Experten mahnen deshalb und aus anderen Gründen Zurückhaltung an. Die Lebensgefahr wird
auch nicht endgültig gebannt. Es ist kein Wundermittel, aber, wie gesagt eine wirksame Unterstützungsmaßnahme.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25020
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von maxikatze »

Das nächste vielversprechende Corona-Medikament kommt von Pfizer.
Paxlovid wirkt antiviral und hemmt die Vermehrung von Sars-CoV-2 im Körper.
Eine Zwischenanalyse von Testergebnissen habe ergeben, dass das Medikament namens Paxlovid das Risiko von Krankenhauseinweisungen und Todesfällen bei Covid-19-Patienten um 89 Prozent senke, teilte Pfizer am Freitag in New York mit.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... ba9af84e47
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von AlexRE »

Was soll das "hättet ihr mal ... gelesen"? Auch ein "nur unterstützendes" Medikament verschiebt die Güterabwägung weiter in Richtung Aufhebung der epidemischen Lage, weil weniger schwere Verläufe den Kollaps des Gesundheitswesens irgendwann ausschließen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Positives in Corona Zeiten

Beitrag von Excubitor »

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Excu schrieb:
Das Medikament kann ein gutes Hilfsmittel sein, ist aber kein Ersatz für Impfungen.
[...]

Das sehe ich auch so. Wenn jede Lebensgefahr für Geimpfte so endgültig gebannt und die für Ungeimpfte sehr gering wird, könnte ein wirksames Medikament das endgültige aus für die epidemische Lage und damit für die rechtliche Vorraussetzung der Einschränkung von Bürgerrechten bedeuten:

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... et,SnEdubV
Geimpfte wurden bei den Studien zu beiden neuen Medikamenten sowohl von
Merck als auch von Pfizer außen vor gelassen, sodass mögliche Wirkungen bei
diesen noch nicht prognostizierbar sind, sondern nur vermutet werden können.
Das wäre z. B. den beigefügten Links entnehmbar gewesen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“