Positives in Corona Zeiten
Re: Positives in Corona Zeiten
Augsteins Freitag? 
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Positives in Corona Zeiten
Man sollte vielleicht nicht alles vorverurteilen, sondern erst einmal wertneutral überprüfen, ob da etwas dran sein könnte. Klar gibt es viel Unfug, auch in Afrika, wo man Leuten schon erzählt hat Glycol zu trinken helfe gegen diese oder jene Krankheit. Aber einfach alles so mir nichts dir nichts abzutun ist genau das was oft verhindert das wirksame Medikamente entstehen können. In den Regenwäldern stecken beispielsweise Unmengen Heilpflanzen, viele von denen man möglicherweise noch nicht einmal etwas weiß. Ganze Abteilungen in Pharma-Konzernen sind damit befasst, Pflanzen und heilkundliche Kenntnisse von Naturvölkern daraufhin zu untersuchen, was man am besten zu Geld machen kann ...Towanda2 hat geschrieben:Och weißt du es gibt schon Webseiten die man empfehlen kann.
Schau mal in den Freitag oder in die Nachdenkseiten.
Deshalb braucht man doch wirklich nicht dauernd die Boulevardpresse bemühen a la Blödzeitung.
Übrigens fand ich das mit dem Kräutersirup sowieso Schwachsinn. Was soll das bitte bei einem Virus helfen?
Ich hab zwar eine teil medizinische Ausbildung zur Altenpflegerin, aber mein Staatsexamen habe ich auch nicht geschenkt bekommen.
Meine Dozenten der Schule hätten dich lauthals ausgelacht, wenn sie das gelesen hätten.
Übrigens sind die Nachdenkseiten nach erstem Anschein eher eine Werbeplattform von Herrn Albrecht Müller. Unabhängig und neutral geht anders. Auch zum Thema Manipulationen (hier immer im Sinn negativer Einwirkung) erkennen bleibt das Ganze sehr blass. Da kenne ich weit bessere Literatur. Die schlichte Aneinanderreihung von Beispielen ist zwar ganz nett, hilft aber niemandem wirklich die eigenen Fertigkeiten so zu entwickeln sich gegen Manipulationen zu schützen. Dazu bedarf es weit mehr: neben jeder Menge Grundkenntnissen über psychologische Abläufe noch mehr Zeit und Arbeit an sich selbst, um da wirklich nachhaltig Erfolg zu zeitigen. Auf dem Sektor habe ich ein echtes Heimspiel ... Es hat mich neben entsprechenden Ausbildungen 8 Jahre gekostet, um mich aus allen gängigen gesellschaftlichen Manipulationsschranken herauszuarbeiten, und ich war im Verhältnis zu anderen, die das ebenfalls tatsächlich beherrschen, sehr schnell.
Mal eben schnell ein paar Beispiele zu lesen um irgendeine von unzähligen Manipulationsformen zu erkennen ist ganz unterhaltsam, auch teilweise relativ einfach, hilft nur leider überhaupt nicht dabei tatsächlich nahezu nicht manipulierbar zu sein. Das ist eine ganz andere Hausnummer. Seit Jahren helfe ich Menschen sich gegen Manipulationen selbst zu schützen. Und das ist eben nicht so einfach wie mancher es gerne hätte, oder ankündigt, um selbst dabei möglicherweise schnelles Geld zu machen. Diejenigen, die behaupten, das alles sei so einfach und schnell zu lernen kann man getrost von der Liste der Seriösen streichen. Damit wäre man die erste Manipulation schon mal los ...
Wäre das alles so einfach, würden beispielsweise Supermärkte, quasi "Tempel der Manipulation", nur noch die Hälfte an Umsatz erzielen ...
Übrigens ist absolut niemand völlig frei von Anfälligkeit für Manipulation. Es gibt Techniken, denen man sich aufgrund der menschlichen Natur so gut wie gar nicht entziehen kann, was sich Geheimdienste ganz gerne mal zunutze machen, um "Gehirnwäschen" auszuführen, und das alles sogar ohne Chemie und irgendwelche halluzinogenen und/ oder (teil-)sedierenden Substanzen, wie Natriumpentothal (auch Thiopental oder Thiopenton genannt) oder Trapanal, Scopolamin und vielen anderen, die eher der Informationsgewinnung dienen.
Zuletzt geändert von Excubitor am 28.05.2020, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Positives in Corona Zeiten
Ich klinke mich hier nun mal aus. Ich glaub das Ganze hier ist nix für mich.
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Positives in Corona Zeiten
Weil jemand die Nachdenkseiten kritisch sieht? Wir haben auch Freunde dieses Portals auf dem Forum. Wenn alle Teilnehmer unbedingt gleicher Meinung sein müssen, hat ein politisches Forum überhaupt keine Funktion mehr.Towanda2 hat geschrieben:Ich klinke mich hier nun mal aus. Ich glaub das Ganze hier ist nix für mich.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Positives in Corona Zeiten
Nein das ist nicht der Grund.
Mir wird hier zuviel der Bildzeitung und anderen Bouelardseiten "gehuldigt".
Damit kann und will ich nichts anfangen...
Mir wird hier zuviel der Bildzeitung und anderen Bouelardseiten "gehuldigt".
Damit kann und will ich nichts anfangen...
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Positives in Corona Zeiten
Hier wird der Bildzeitung "gehuldigt"? Ich war immer ein Feind dieses institutionalisierten Missbrauchs der Pressefreiheit und im Zusammenhang mit dem aktuellen Hauptthema der Bildzeitung, ihrer Hetzkampagne gegen den Virologen Drosten, wirst Du kaum einen Teilnehmer dieses Forums finden, der sich auf die Seite der Hetzer stellt:Towanda2 hat geschrieben:Nein das ist nicht der Grund.
Mir wird hier zuviel der Bildzeitung und anderen Bouelardseiten "gehuldigt".
Damit kann und will ich nichts anfangen...
https://uebermedien.de/49542/die-machtp ... osten-geht
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Positives in Corona Zeiten
maxikatze hat geschrieben:Trump ist nicht der Einzige, der sich gegenüber der WHO querstellt. Auch ein paar afrikanische Länder haben ihr Problem mit der Weltgesundheitsorganisation. Angeblich soll ein bestimmter Kräutersirup den Corona-Kranken helfen. Sollte das tatsächlich der Fall sein, sind natürlich die westlichen Pharmakonzerne gekniffen, weil ihnen ein riesiger Markt verloren gehen würde.
https://www.wochenblick.at/corona-kraeu ... KMSm9VONCM
Hallo Maxi!
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus- ... 0-100.html
Habe mir gestern Abend Markus Lanz zu Gemüte geführt. Ich war erstaunt ,was alles über die WHO diskutiert wurde , was in der der Öffentlichkeit gar nicht bekannt ist. Ich würde mir das mal ansehen.Deshalb der Link .Da war sogar die Rede von " Blut an den Händen" von führenden Persönlichkeiten in der Organisation. Wenn das alles stimmen sollte , kann man Trump verstehen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Positives in Corona Zeiten
Es sieht auch ganz danach aus, als ob die Bildzeitung diesmal mehr Gegenwind bekommen würde, als sie üblicherweise ohne Reaktion hinnimmt:AlexRE hat geschrieben:Hier wird der Bildzeitung "gehuldigt"? Ich war immer ein Feind dieses institutionalisierten Missbrauchs der Pressefreiheit und im Zusammenhang mit dem aktuellen Hauptthema der Bildzeitung, ihrer Hetzkampagne gegen den Virologen Drosten, wirst Du kaum einen Teilnehmer dieses Forums finden, der sich auf die Seite der Hetzer stellt:Towanda2 hat geschrieben:Nein das ist nicht der Grund.
Mir wird hier zuviel der Bildzeitung und anderen Bouelardseiten "gehuldigt".
Damit kann und will ich nichts anfangen...
https://uebermedien.de/49542/die-machtp ... osten-geht
https://www.zeit.de/kultur/2020-05/chri ... obal-de-DE
Das kennen sie aber schon. Sie robben einfach etwas zurück und lassen Gras über die Sache wachsen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Positives in Corona Zeiten
https://bildblog.de/121365/wie-die-bild ... -zerlegen/AlexRE hat geschrieben:Es sieht auch ganz danach aus, als ob die Bildzeitung diesmal mehr Gegenwind bekommen würde, als sie üblicherweise ohne Reaktion hinnimmt:AlexRE hat geschrieben:Hier wird der Bildzeitung "gehuldigt"? Ich war immer ein Feind dieses institutionalisierten Missbrauchs der Pressefreiheit und im Zusammenhang mit dem aktuellen Hauptthema der Bildzeitung, ihrer Hetzkampagne gegen den Virologen Drosten, wirst Du kaum einen Teilnehmer dieses Forums finden, der sich auf die Seite der Hetzer stellt:Towanda2 hat geschrieben:Nein das ist nicht der Grund.
Mir wird hier zuviel der Bildzeitung und anderen Bouelardseiten "gehuldigt".
Damit kann und will ich nichts anfangen...
https://uebermedien.de/49542/die-machtp ... osten-geht
https://www.zeit.de/kultur/2020-05/chri ... obal-de-DE
Das kennen sie aber schon. Sie robben einfach etwas zurück und lassen Gras über die Sache wachsen.
https://bildblog.de/
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... uloeffnung
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Positives in Corona Zeiten
Towanda2 hat geschrieben:https://bildblog.de/121365/wie-die-bild ... -zerlegen/AlexRE hat geschrieben:Es sieht auch ganz danach aus, als ob die Bildzeitung diesmal mehr Gegenwind bekommen würde, als sie üblicherweise ohne Reaktion hinnimmt:AlexRE hat geschrieben:Hier wird der Bildzeitung "gehuldigt"? Ich war immer ein Feind dieses institutionalisierten Missbrauchs der Pressefreiheit und im Zusammenhang mit dem aktuellen Hauptthema der Bildzeitung, ihrer Hetzkampagne gegen den Virologen Drosten, wirst Du kaum einen Teilnehmer dieses Forums finden, der sich auf die Seite der Hetzer stellt:Towanda2 hat geschrieben:Nein das ist nicht der Grund.
Mir wird hier zuviel der Bildzeitung und anderen Bouelardseiten "gehuldigt".
Damit kann und will ich nichts anfangen...
https://uebermedien.de/49542/die-machtp ... osten-geht
https://www.zeit.de/kultur/2020-05/chri ... obal-de-DE
Das kennen sie aber schon. Sie robben einfach etwas zurück und lassen Gras über die Sache wachsen.
https://bildblog.de/
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... uloeffnung
Tach!
Die BILD hat einen Schrottartikel geschrieben, der an Verleumdung grenzt. Soweit so wenig überraschend. Aber warum muss das jetzt rauf und runter diskutiert werden? Das gibt diesem BILD Machwerk eine Relevanz, die es gar nicht verdient.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber