Griechenland

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Griechenland

Beitragvon maxikatze » Mo 26. Jan 2015, 12:02

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Tja, wo ist das Geld der reichen Griechen?


Vielleicht in London?


Vielleicht in der Schweiz?


Wo auch immer - auf jeden Fall nicht in Griechenland.
So weit reicht die Solidarität zu ihrem eigenen Land denn doch nicht, um in ihrer Heimat zu investieren.
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23667
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Mo 26. Jan 2015, 13:36

Ich fürchte, dass die Wahlentscheidung nicht ganz so einfach war, wie es sich der Karikaturist vorstellt ...

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27683
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon Livia » Mo 26. Jan 2015, 14:55

maxikatze hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Tja, wo ist das Geld der reichen Griechen?


Vielleicht in London?


Vielleicht in der Schweiz?


Wo auch immer - auf jeden Fall nicht in Griechenland.
So weit reicht die Solidarität zu ihrem eigenen Land denn doch nicht, um in ihrer Heimat zu investieren.


In der Schweiz ist die Währung stabil schon seit vielen Jahren, dass sich Ausländer da gerne ihre Ersparnisse in Sicherheit bringen, ist nur verständlich, ich würde das auch so machen. Eine korrupte Regierung die jahrelang die Bürger entweder ausgenommen oder angelogen hat, bekam jetzt die Rechnung. Die Politiker in Brüssel müssen jetzt den Finger aus dem Hintern nehmen, wenn sie den ganzen korrupten und verlogenen Haufen (EU) noch retten wollen. Stimmen sagen bereits, dass man den Griechen einen Schuldenerlass erlauben wird, was das für die restlichen hoch verschuldeten Länder bedeutet ist klar. Sollte Griechenland gar aus der EU austreten, was auch bereits erwähnt wurde, dann adieu EU und Euro. Dann müssen sich die EU-Politiker einen Job suchen und das wird für sie nicht einfach werden, sie können ja in einem Billiglohnland ihre Dienste anbieten, gönnen würde ich diesen Lackaffen das allemal.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 11:30
Wohnort: Schweiz

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Mo 26. Jan 2015, 15:04

Griechischer Breitband - Populismus:

GRIECHENLAND-WAHL

Tsipras koaliert mit Rechtspopulisten

Griechenland hat eine neue Koalition. Die Partei Unabhängige Griechen ist der Partner der linken Partei Syriza. Bald dürften Verhandlungen mit der EU folgen.

Bild

(...)


http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/griechische-rechtspopulisten-geben-koalition-mit-syriza-bekannt

Das ist in etwa so, als würde bei uns die Linkspartei mit der AfD koalieren ... :roll:
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27683
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon Livia » Mo 26. Jan 2015, 15:11

AlexRE hat geschrieben:Griechischer Breitband - Populismus:

GRIECHENLAND-WAHL

Tsipras koaliert mit Rechtspopulisten

Griechenland hat eine neue Koalition. Die Partei Unabhängige Griechen ist der Partner der linken Partei Syriza. Bald dürften Verhandlungen mit der EU folgen.

Bild

(...)


http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/griechische-rechtspopulisten-geben-koalition-mit-syriza-bekannt

Das ist in etwa so, als würde bei uns die Linkspartei mit der AfD koalieren ... :roll:


Man sollte ihnen die Möglichkeit geben es besser zu machen, ich mute es ihnen schon zu. Dass es einen Chlapf gibt habe ich schon längst erwartet.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 11:30
Wohnort: Schweiz

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Mo 26. Jan 2015, 15:31

Chlapf


Wenigstens findet man im Netz leicht Übersetzungen für diesen rein schweizerdeutschen Begriff ... :lol:

Bild

http://www.chlapf.ch/
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27683
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon towanda » Mo 26. Jan 2015, 16:27

IM ZENTRUM: Griechenlands Wahl, Europas Qual

Griechenland wählt ein neues Parlament – und ganz Europa fragt sich: Was passiert, wenn sich die Umfragen bewahrheiten und das Linksbündnis Syriza künftig regiert? Dessen Anführer Alexis Tsipras will nämlich einen Schuldenschnitt und könnte damit die Eurozone ziemlich unter Druck setzen. Und das in einer Zeit, in der die Wirtschaft in Europa nicht vom Fleck kommt, sodass die Europäische Zentralbank den Markt mit mehr als einer Billion Euro über Anleihenkäufe wieder in Schwung bringen will.
Bringt Griechenland Europas Wirtschaft und den Euro neuerlich in schwere Turbulenzen? Kommt ein Austritt Griechenlands aus dem Euro wieder ins Spiel? Wie stabil ist die gemeinsame Europäische Währung? Und kann die Maßnahme der EZB eine Initialzündung für eine neue Wachstumsphase bringen?

Darüber diskutieren bei Ingrid Thurnher „IM ZENTRUM“:

Ulrike Lunacek - Vizepräsidentin des Europaparlaments, Die Grünen

Heiner Flassbeck - Wirtschaftswissenschafter

Dirk Müller - Börsenexperte und Buchautor

Theodoros Paraskevopoulos – via Schaltung nach Athen
Wirtschaftsberater von Syriza-Chef Alexis Tsipras

Franz Gasselsberger - Vorstandsdirektor der Oberbank



http://tvthek.orf.at/program/Im-Zentrum/6907623
towanda
 

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Mo 26. Jan 2015, 17:39

towanda hat geschrieben:IM ZENTRUM: Griechenlands Wahl, Europas Qual

Griechenland wählt ein neues Parlament – und ganz Europa fragt sich: Was passiert, wenn sich die Umfragen bewahrheiten und das Linksbündnis Syriza künftig regiert? Dessen Anführer Alexis Tsipras will nämlich einen Schuldenschnitt und könnte damit die Eurozone ziemlich unter Druck setzen. Und das in einer Zeit, in der die Wirtschaft in Europa nicht vom Fleck kommt, sodass die Europäische Zentralbank den Markt mit mehr als einer Billion Euro über Anleihenkäufe wieder in Schwung bringen will.
Bringt Griechenland Europas Wirtschaft und den Euro neuerlich in schwere Turbulenzen? Kommt ein Austritt Griechenlands aus dem Euro wieder ins Spiel? Wie stabil ist die gemeinsame Europäische Währung? Und kann die Maßnahme der EZB eine Initialzündung für eine neue Wachstumsphase bringen?

Darüber diskutieren bei Ingrid Thurnher „IM ZENTRUM“:

Ulrike Lunacek - Vizepräsidentin des Europaparlaments, Die Grünen

Heiner Flassbeck - Wirtschaftswissenschafter

Dirk Müller - Börsenexperte und Buchautor

Theodoros Paraskevopoulos – via Schaltung nach Athen
Wirtschaftsberater von Syriza-Chef Alexis Tsipras

Franz Gasselsberger - Vorstandsdirektor der Oberbank



http://tvthek.orf.at/program/Im-Zentrum/6907623



Anscheinend interessiert die griechischen Finanzgenies das Gequatsche von Deutschen und Österreichern überhaupt nicht mehr:

"Was immer die Deutschen sagen, sie werden zahlen"

Die linksradikale Syriza bildet in Griechenland eine Regierung mit den rechten Unabhängigen Griechen. Beide wollen viel Staat – und viel deutsches Geld, wie ganz offen kommuniziert wird.

(...)


http://www.welt.de/politik/ausland/article136791952/Was-immer-die-Deutschen-sagen-sie-werden-zahlen.html

Siehe auch:

http://www.flassbeck-economics.de/konfusion-von-links-bis-rechts-was-soll-griechenland-tun/
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27683
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon Staber » Mo 26. Jan 2015, 18:27

2015%2001%2025%20akropolis-zustand_2394305.jpg
Ein freier Mensch bettelt nicht um Freiheit,
er nimmt sie sich!
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12081
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Griechenland

Beitragvon towanda » Mo 26. Jan 2015, 18:37

Ich denke die Griechen werden über kurz oder lang den Euro verlassen.
towanda
 

VorherigeNächste

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste