Hat Brüssel Deutschland auf den absteigenden Ast gebracht?
Nein, wirtschaftlich zwar weniger, aber mit Gesetzen, was die Flüchtlingskrisen anbelangt schon.
Wirtschaftlich ist Deutschland dabei, ohne Widerstand der Konzernvorstände, sich von linksgrünen Traumtänzern in Politik und NGOs in den Abgrund reißen lassen. Wird höchste Zeit, gegenzusteuern. Die EU wird uns dabei nicht helfen.
Wenn sich Merz erst für seine Pläne die Zustimmung aus der linksgrünen Ecke holen muss, weil er die Brandmauer nicht einreißen will, ist links noch lange nicht vorbei. Die linksgrünen Umverteilungsgenossen sind immer mit im Spiel.
Für den Exportriesen Deutschland dürfte der größte Binnenmarkt der Welt mehr Vorteile bringen
Mich interessiert nicht nur der Export, sondern auch der Binnenmarkt, der ziemlich schwächelt.
Tatsächlich ist die Brüsseler Bürokratie wohl eher ein Spiegelbild der heutigen deutschen Dekadenz, die auch ein völlig unabhängig wirtschaftendes Land kaputtmachen würde.
Genau darum ist die Bürokratie abzubauen.
Bürokraten neigen aber dazu, ihren Apparat zu vergrößern und ihn mit Zähnen und Klauen zu verteidigen. Das ist nicht nur eine EU-Spezialität.
Als Steuerzahler darf ich das effiziente Wirtschaften mit den Einnahmen voraussetzen und sollte kein Ausufern der Bürokratie hinnehmen. Deswegen muss das kontrolliert werden können und gegebenenfalls Konsequenzen gezogen werden.