Seite 8 von 27

Re: Gauck sollte lieber schweigen

BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:49
von AlexRE
Ich lege das neue Thema mit dem älteren Gauck - thread zusammen, damit das Unterforum nicht unübersichtlich wird. Demnächst werde ich auch wieder ältere kurze threads mit dem langen Sammelthread hier auf dem Unterforum "weitere aktuelle Themen" zusammenlegen.

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2014, 19:37
von Staber
Der Pfarrer und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer hat Bundespräsident Joachim Gauck wegen seiner jüngsten Äußerungen zu einer aktiveren deutschen Außenpolitik und notfalls militärischen Mitteln zum Schweigen aufgefordert. "Der Bundespräsident sollte sich zu sicherheitspolitischen Fragen dieser Tragweite nicht äußern", sagte er der "Berliner Zeitung". Und wenn er dies schon tue, dann wolle er auch "mal eine Äußerung von Herrn Gauck zum Desaster im Irak hören".
http://www.extremnews.com/nachrichten/p ... 4eb3ee33c9

Blaues Wunder
Beim Amtsantritt des Herrn G. sagte Gesine Lötzsch, dass wir mit dem noch unser blaues Wunder erleben werden. Jetzt liefert er uns laufend Beweise für die Richtigkeit dieser Voraussage

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 07:09
von maxikatze
Staber hat geschrieben:Der Pfarrer und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer hat Bundespräsident Joachim Gauck wegen seiner jüngsten Äußerungen zu einer aktiveren deutschen Außenpolitik und notfalls militärischen Mitteln zum Schweigen aufgefordert. "Der Bundespräsident sollte sich zu sicherheitspolitischen Fragen dieser Tragweite nicht äußern", sagte er der "Berliner Zeitung". Und wenn er dies schon tue, dann wolle er auch "mal eine Äußerung von Herrn Gauck zum Desaster im Irak hören".
http://www.extremnews.com/nachrichten/p ... 4eb3ee33c9

Blaues Wunder
Beim Amtsantritt des Herrn G. sagte Gesine Lötzsch, dass wir mit dem noch unser blaues Wunder erleben werden. Jetzt liefert er uns laufend Beweise für die Richtigkeit dieser Voraussage


Schorlemmer, von dem ich mal die sarkastische Bemerkung gehört habe, "Die Würde des Geldes ist unantastbar" hielt ich schon immer für einen geeigneten Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten, wenn es denn unbedingt einen geben muss. Obwohl ich eher dafür wäre, das Amt ganz abzuschaffen.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich an Christian Führer erinnern:
Der frühere Leipziger Nikolaikirchen-Pfarrer Christian Führer, Schlüsselfigur der friedlichen Revolution in der DDR, ist tot.
Der 71-Jährige starb am Montag nach schwerer Krankheit in Leipzig. Führer war einer der wichtigsten Akteure des Herbstes 1989 in der DDR. Als Pfarrer öffnete er damals die Nikolaikirche für Friedensgebete und Gesprächskreise. Die Kirche war einer der Ausgangspunkte der Montagsdemonstrationen, die das Ende der DDR einläuteten.

http://www.fr-online.de/leute/nikolaiki ... 61244.html

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 07:43
von Sonnenschein+8+
ich mag den Gauck auch nicht aber übertreiben übertreiben braucht man es auch nicht.

Bundespräsident sollte sich zu sicherheitspolitischen Fragen dieser Tragweite nicht äußern",


soso leben wir in einer Diktatur oder was? Muss man jetzt schon um Erlaubnis fragen jeden einzelnen.

wir sind ja sooooo für Meinungsfreiheit das so manche/r bestimmen will was ein Bundespräsident sagen darf und was nicht. Vor allem was jeder einzelne hören will.

Und wenn er dies schon tue, dann wolle er auch "mal eine Äußerung von Herrn Gauck zum Desaster im Irak hören".


dann soll der gute mal genauer hinhören, denn dazu hat er sich vor kurzem auch geäußert. Aber wahrscheinlich hat Gauck da mal was gescheites gesagt, was der gute nicht erwähnen muss ;)
Und so unrecht hat der Gauck dies bezüglich nicht.

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 12:17
von Staber
@ Maxikatze
Obwohl ich eher dafür wäre, das Amt ganz abzuschaffen.


Ich schon lange!
Eigentlich kostet das Amt nur Geld und bringt nichts. Es ist zwar in der Verfassung vorgeschrieben, aber die Verfassung kann man ändern. Ich schlage vor, dass wir den von der " eisernen Kanzlerin " zur Sparsamkeit gezwungenen Griechen, Italienern und Spaniern mit gutem Beispiel vorangehen und auch bei uns überflüssige Beamte entlassen - beginnend mit dem Bundespräsidenten. Und zwar permanent. So muss man nicht ständig einen neuen wählen, entweder weil der keine Kritik verträgt , wie Herr Köhler oder weil er - nun ja, wie Gauck ,der ab und an von mehr Bundeswehreinsätzen redet. Das fällt mir von ihm noch eine Äußerung aus dem "Tagesspiegel "ein , die wie folgt lautet: Zitat Gauck:
"Es sei ihm prinzipiell eher egal, ob ein ziel- und ergebnisloser Krieg in Afghanistan der deutschen Verteidigung diene (..)"

Also, auch ich bin für eine Abschaffung dieses Postens!

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 10:52
von maxikatze
Eigentlich kostet das Amt nur Geld und bringt nichts.


Eben, du sagst es!

Aber kann mir bitte jemand den Link für das Gästebuch des Bundespräsidenten reinsetzen? Ich finde es nämlich nicht.
:?:

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 14:38
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
Eigentlich kostet das Amt nur Geld und bringt nichts.


Eben, du sagst es!

Aber kann mir bitte jemand den Link für das Gästebuch des Bundespräsidenten reinsetzen? Ich finde es nämlich nicht.
:?:


Soweit ich das überschaue, hat die Homepage des BP kein Gästebuch:

http://www.bundespraesident.de/DE/Home/home_node.html

Wahrscheinlich sind nur Kanzeln und Katheder Herrn Gaucks Ding, nicht aber Diskussionsrunden ...

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 17:02
von Staber
@Alex
nicht aber Diskussionsrunden ...



Viele Bürger unseres Landes haben an diese Diskussionsrunden wenig bis keine Interesse. Ich gehöre auch dazu!Wie schon erwähnt ,das weitgehende funktionslose Amt des Bundespräsidenten ist mit Wulff und den mühsamen Scheindiskussionen über Gauck am Ende, schaffen wir es doch einfach ab.

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 17:18
von AlexRE
Staber hat geschrieben:@Alex
nicht aber Diskussionsrunden ...



Viele Bürger unseres Landes haben an diese Diskussionsrunden wenig bis keine Interesse. Ich gehöre auch dazu!Wie schon erwähnt ,das weitgehende funktionslose Amt des Bundespräsidenten ist mit Wulff und den mühsamen Scheindiskussionen über Gauck am Ende, schaffen wir es doch einfach ab.


Nichts dagegen, ich mache mir auch mehr Sorgen über ganz andere Scheindiskussionen, nämlich die von den Inhabern realer Macht geführten. Wenn willkürliche Entscheidungen im Endeffekt mit ihrer angeblichen Alternativlosigkeit begründet werden, ist jede Diskussion zu diesem Thema nie etwas anderes als eine Scheindiskussion und Teil einer entstehenden Demokratiesimulation gewesen.

Das halte ich für weitaus alarmierender als noch so fragwürdige Sprüche eines völlig machtlosen und unwichtigen Präsidenten.

Re: Bundespräsident Gauck

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 17:57
von Staber
@Alex
..andere Scheindiskussionen, nämlich die von den Inhabern realer Macht geführten


Ja, man hat auch allen Grund dazu.3.Anstatt mit Scheindiskussionen die Verantwortung zu verwischen, sollte die Politik das tun, was notwendig ist.Viele Politiker sind im Verabreichen von Placebos und im Führen von Scheindiskussionen gut geübt. An erster Stelle nenne ich mal Schäuble! "Finanzen sind zu 80% Psychologie "...seine Aussage!