7% für die Freien Wähler sind nicht schlecht.
Das hätte ich mir für die BT - Wahl gewünscht ...
7% für die Freien Wähler sind nicht schlecht.
AlexRE hat geschrieben:7% für die Freien Wähler sind nicht schlecht.
Das hätte ich mir für die BT - Wahl gewünscht ...
Staber hat geschrieben:Für mich als jahrelanger CDU-Wähler kommt durch die Ereignisse im Land nur noch eine Partei in Frage!
Und wenn diese Partei früher oder später an der Spitze des Landes steht, wird sich auch kein Hotel (wie jüngst in Augsburg) mehr erlauben, die dazugehörigen Politiker auszuladen. Denn dann hat sich die Mehrzahl der Bürger für diese Menschen an der Spitze entschieden.Die CDU hat ihre Werte und Prinzipien verraten und ist nach links gerückt um ihre Macht zu erhalten und regieren zu können. Bei dem was manche CDU Politiker so von sich geben meint man sie wären in der SPD besser aufgehoben, allen voran Frau Merkel.
maxikatze hat geschrieben:Staber hat geschrieben:Für mich als jahrelanger CDU-Wähler kommt durch die Ereignisse im Land nur noch eine Partei in Frage!
Und wenn diese Partei früher oder später an der Spitze des Landes steht, wird sich auch kein Hotel (wie jüngst in Augsburg) mehr erlauben, die dazugehörigen Politiker auszuladen. Denn dann hat sich die Mehrzahl der Bürger für diese Menschen an der Spitze entschieden.Die CDU hat ihre Werte und Prinzipien verraten und ist nach links gerückt um ihre Macht zu erhalten und regieren zu können. Bei dem was manche CDU Politiker so von sich geben meint man sie wären in der SPD besser aufgehoben, allen voran Frau Merkel.
Moin Staber,
Frau Merkels Positionen passen am ehesten zu den Grünen. Das wurde nach Fukushima ganz deutlich.
Wechseln einige von afd zur CSU? Vereinigen sich Freie Wähler und CSU?
icke hat geschrieben:Erleben wir heute Merkels Ende sowie die Trennung der Schwesterparteien? Um 11:30 Uhr wurde die Bundestagssitzung unterbrochen, da sich CDU und CSU in der Asylpolitik nicht einigen konnten. Um 13:30 sollte die Bundestagssitzung weitergehen doch jetzt droht Seehofer mit Fraktionsbruch und lehnt einen Kompromiss ab. Er kündigte zur Grenzsicherung Anweisungen als Innenminister an, die Merkel und Teile der CDU ablehnen. Merkel müsste dann Seehofer entlassen, was zum Bruch mit der CSU führen würde.
Wie geht's dann weiter? Tritt die CSU bundesweit an und die CDU in Bayern? Mitgliederwechsel von CSU- und CDU-Mitgliedern? Wechseln einige von afd zur CSU? Vereinigen sich Freie Wähler und CSU?
Erleben wir heute Merkels Ende
"Wir reden morgen nochmal. Wir wollen im Interesse diesen Landes und der Handlungsfähigkeit unserer Koalition und Regierung - die wir erhalten wollen - einen Einigungsversuch machen in dieser zentralen Frage Grenzkontrolle und Zurückweisung, alleine zu dieser Frage. Und ich hoffe, dass dies gelingt. Und das ist jetzt ein Entgegenkommen von mir, damit man nochmal diesen Versuch dazwischenschaltet. Sonst wäre das heute endgültig gewesen."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste