https://meta.tagesschau.de/id/146472/so ... u-finanzen
Die Mittelzuweisungen aus Brüssel müssen mit klaren Anforderungen an die Rechtsstaatlichkeit in den Nehmerländern verknüpft sein. Europa ist auch eine Wertegemeinschaft. Deshalb kann es nicht sein, dass demokratische Grundprinzipien wie Pressefreiheit. Gewaltenteilung, Meinungsfreiheit und eine unabhängige Justiz von einigen Mitgliedsstaaten mit Füßen getreten werden.
Ich kenne durchaus 2 Meinungen: Meine und die Falsche

Und funktioniert nur einseitig, so lange der eine Geld hat, die EU ist einfach zu schnell gewachsen, wenn der eine Geldgeber in Not gerät, dann fällt das Kartenhaus zusammen.
Die EU muss wirklich einen Neustart machen, und in kleinerer Form und anderen Regeln neu entstehen.
Die Lastenverteilung stimmt nicht mehr, das wurde seit 2015 immer deutlicher, jetzt gibt es den nächsten Schub.